Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2011    

Schrecklicher Unfall forderte sechs schwer verletzte Opfer

Noch immer schweben zwei Menschen in Lebensgefahr, insgesamt vier weitere Personen wurden schwer verletzt. Zu dieser schrecklichen Bilanz eines Unfalls auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Ingelbach kommen noch rund 30.000 Euro Sachschaden. Der Führerschein des vermutlichen Unfallverursaches wurde sichergestellt. Er hatte sich von der Unfallstelle entfernt, später aber bei der Polizei gemeldet. Die Polizei Altenkirchen sucht dringend Zeugen.

Alle drei Insassen dieses Fahrzeuges wurden schwerst verletzt, die Fahrerin hatte versucht dem BMW-Fahrer auszuweichen. Fotos: PI Altenkirchen

Altenkirchen.(aktualisiert) Ein schrecklicher Unfall auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Ingelbach (Gemarkung Sörth) forderte am Samstag, 12. Februar, gegen 12.43 Uhr sechs schwerverletzte Menschen. Drei Personen schwebten zunächst in Lebensgefahr, sie wurden per Hubschrauber zu Fachkliniken nach Köln, Bonn und Siegen geflogen. Die anderen Verletzten wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Am Sonntag schweben noch immer zwei Menschen in aktuer Lebensgefahr. Die Staatsanwaltschaft Koblenz schaltete einen Sachverständigen zur Ermittlung der Unfallursache ein.
Am Samstagmittag ereignete sich der folgenschwere Verkehrsunfall auf der B 414, der zum Großeinsatz für die Rettungskräfte wurde und nach ersten Schätzungen einen Sachschaden von rund 30.000 Euro verursachte.
Nach Angaben der Polizei befuhr ein 42-jähriger Peugeot-Fahrer mit zwei weiteren Insassen die Bundesstraße aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Altenkirchen. Dem Peugeot voraus fuhr ein BMW, der nacheinander vermutlich zwei Pkws überholte.
In Richtung Hachenburg war eine 19-jährige Renault Fahrerin ebenfalls mit zwei weiteren Insassen auf der B 414 unterwegs. Die junge Frau musste nach rechts auf den unbefestigten Seitenstreifen ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Sie geriet vermutlich ins Schleudern, prallte gegen ein Schutzplanke und stellte sich quer, so dass der Peugeotfahrer frontal in die Beifahrerseite des Renault prallte.
Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der 34-jährige BMW-Fahrer. Später, gegen 15 Uhr meldete er sich bei einer Polizeidienststelle und gab an, dass er den Unfall vermutlich verursacht habe. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Im Einsatz waren drei Hubschrauber, drei Rettungswagen, ein Krankenwagen sowie die schnelle Einsatzgruppe des Landkreises Altenkirchen mit vier Fahrzeugen, den leitenden Notärzten den organsiatorischen Leitern und zwei weiteren Notärzten. Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Altenkirchen, Kroppach und Ingelbach waren zur Rettung und Bergung der Verletzten im Einsatz. Die Bundesstraße war bis ca. 16.30 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. Die Polizei Altenkirchen sucht dringend Zeugen, die zum Zeitpunkt des Unfallgeschehens auf der B 414 unterwegs waren und etwas zum Unfallgeschehen sagen können. Telefon Polizei Altenkirchen: 02681 9460.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Heimatverbundener Blick für die Nachwelt erhalten

Fotos aus dem Gebhardshainer Land und der Stadt Altenkirchen hat jetzt das Kreisarchiv erhalten. Damit ...

TuS Katzwinkel startete ins Jubiläumsjahr

Im Jahr 2011 feiert der TuS Katzwinkel das 100-jährige Bestehens des Vereins. Das Jubiläumsprogramm wurde ...

Musikverein Brunken ehrte langjährige Mitglieder

Das 85-jährige Jubiläum stand im Fokus der jüngsten Jahresversammlung des Musikvereins Brunken. Außerdem ...

Bühnenmäuse präsentierten Spitzenunterhaltung

Fast wie mitten aus der Wirklichkeit aber nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen - so könnte die Quintessenz ...

Diesmal führt die Reise nach Portugal

Die Informationsfahrten der Betzdorfer SPD sind schon Legende. In diesem Jahr ist das Ziel Portugal. ...

Schauturnen der DJK entzückte die Gäste

Viel Freude hatten die Aktiven und die Zuschauer beim alljährlichen traditionellen Schauturnen der DJK ...

Werbung