Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2021    

SG Honigsessen/Katzwinkel gewinnt die „Schlammschlacht von Bruchertseifen“

Die erste Mannschaft der SG Honigsessen/Katzwinkel konnte bei katastrophalen Platzverhältnissen das Verfolgerduell gegen den Tabellendritten gewinnen und festigt damit Rang 2 in der Liga. Seit zwölf Spielen ist das Team nun bereits unbesiegt. Bald steht nun das letzte Spiel für dieses Jahr an.

In Minute 80 machte Max Müller mit seinem dritten Treffer das 1:5. (Bild: SG Honigsessen/Katzwinkel)

Region. Damit hatte die SG Honigsessen/Katzwinkel („HoKa“) offenbar nicht gerechnet, wie man ihrem Rückblick auf das letzte Spielwochenende entnehmen kann. Sie schreibt von einem „unerwartet klaren Auswärtssieg“ gegen die SG Bruchertseifen/Eichelhardt. Dabei waren die Platzverhältnisse laut „HoKa“ katastrophal, weshalb sie das Spiel als „Schlammschlacht von Bruchertseifen“ bezeichnet. Zudem war die personelle Situation erneut schwierig. Letztlich konnte die Mannschaft aber mit einem klaren Sieg nachhause fahren. In der Halbzeit stand es noch 1:1 – doch dann schoss sich die „HoKa“ mit fünf weiteren Toren klar zum Sieg.

Mitgereiste SG-Anhänger sahen laut dem Rückblick auf dem Rasenplatz in Bruchertseifen einen fulminanten Auftakt. „Dies hatte aber weniger mit unserer SG zu tun sondern eher mit den Gastgebern. Diese starteten furios und zwangen in den ersten Minuten unseren Keeper Mert Zeycan durch Distanzschüsse zu mehreren Glanzparaden“, so der „HoKa“-Rückblick. So war es wenig verwunderlich, dass nach einem in den Rückraum geklärter Kopfball ein Heimakteur (Andrzej Schindler) mit einem gezielten Schuss ein Tor machen konnte (12. Minute).

Erst danach kam die „HoKa“ offenbar immer besser ins Spiel und hatte gute Chancen zum Ausgleich. Max Müller traf mit seinen beiden Abschlüssen jedoch nur das Außennetz, Micha Fuchs Direktabnahme wurde ein gutes Stück zu hoch angesetzt. In Minute 32 machte es Müller jedoch besser und brachte nach einer Flanke das Spielgerät im Tor unter. Mit 1:1 ging es schließlich auch in die Halbzeit.



Nach der Pause drängte die „HoKa“ auf die Führung. Dies gelang auch in Minute 53. Micha Fuchs spielte nach einem schönen Dribbling den Ball im 16er auf Müller ab, der aus rund 13 Meter Maß nahm und den Ball unmittelbar neben den linken Torpfosten zum 1:2 setzte.
Im Anschluss ließen sich die „HoKa“-Jungs etwas tiefer fallen und überließen der SG Bruchertseifen mehr Spielanteile. Hinten konnte man die überwiegend langen Bälle der Heimmannschaft aber verteidigen.

Fahrt nahm die Partie dann wieder ab Minute 76 Fahrt auf. Nach der Vorarbeit von Karmann ließ sich Pascal Weitershagen nicht zweimal bitten und „schweißte“ das Leder an den rechten Innenpfosten und von dort zum 1:3 ins Tor.

Danach war der Widerstand der Heimelf gebrochen und es kombinierte nur noch die „HoKa“-Elf. Nur eine Minute später nutzte Karmann einen Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft der Heimmanschaft und schob zum 1:4 ein (30. Saisontreffer).
In Minute 80 machte Max Müller mit seinem dritten Treffer das 1:5. Praktisch mit dem Schlusspfiff erhöhte Leon Hoffmann dann noch auf 1:6.

Das Fazit der „HoKa“: „Bärenstarke Leistung unserer Mannschaft. Bei katastrophalen Platzverhältnissen sahen die mitgereisten SG- Anhänger dennoch schöne Kombinationen. Auch trotzte man der erneuten schwierige personellen Situation.“

Nächste Woche steht nun das letzte Spiel für dieses Jahr an. In Katzwinkel trifft man auf die SG Malberg II, wo man vom Hinspiel (1:0 Niederlage) noch einiges gut zu machen hat. (PM/Red.)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


DFB-Treffpunkt „Ehrenamt 2021“ in Oberwambach

Bei der diesjährigen Ehrenamtsveranstaltung des DFB für den Fußballkreis Westerwald-Sieg trafen sich ...

Quantensprung beim Preisgeld: „AK ladies open“ klettern auf 60.000 US-Dollar

Es ist der nächste Quantensprung in der Erfolgsgeschichte der „AK ladies open": Das Altenkirchener Frauentennis-Weltranglisten-Turnier ...

Corona: Kreis Altenkirchen nun in Warnstufe 2

Nun befindet gilt auch für den Kreis Altenkirchen die Corona-Warnstufe 2 (von 3). Zwei Leitindikatoren ...

Gymnasium Betzdorf-Kirchen: So lief der zweite virtuelle Tag der offenen Tür

Der virtuelle Rundgang durch das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, welcher statt des analogen Tags der offenen ...

Altenkirchener Klais-Orgel mit besonderer Pfeifenanordnung

Thorsten Schmehr, der in Altenkirchen Seelsorgebereichskirchenmusiker ist, stellt „seine" Klais Orgel ...

Wohnungsbrand in Altenkirchen: Feuerwehren mit einem Großaufgebot im Einsatz

Am Sonntag, 21. November, wurden mehrere Feuerwehren zu einem Wohnungsbrand in die Innenstadt von Altenkirchen ...

Werbung