Werbung

Nachricht vom 24.11.2021    

SGD Nord: Einheitlicher Ansprechpartner unterstützt Existenzgründer

Die SGD Nord stellt Existenzgründern kostenlos einen kompetenten Berater zur Verfügung. Alle Fragen zu Verwaltung, Behörden, Kammern und Genossenschaften können ebenso geklärt werden, wie zu den nötigen Anträgen oder Anmeldungen.

Symbolfoto (Quelle: SGD Nord)

Region. Viele Menschen träumen davon, ihr eigener Chef zu sein. Doch der Schritt in die Selbstständigkeit will gut durchdacht sein. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord kann dabei helfen, die nötigen Voraussetzungen für die Existenzgründung zu schaffen. Denn mit dem bei ihr angesiedelten Einheitlichen Ansprechpartner (EAP) stellt sie einen kompetenten Berater – und das kostenfrei. Im Rahmen der vom Bundeswirtschaftsministerium durchgeführten Aktion "Gründerwoche Deutschland" bot der EAP vor kurzem einen digitalen Sprechtag an, der sehr gut angenommen wurde.

Weil die Resonanz so hoch war, wird der EAP in absehbarer Zeit weitere Tage anbieten, an denen die Gründungsinteressierten per Videokonferenz spezifische Fragen klären können. Die Termine werden auf der Homepage der SGD Nord noch gesondert bekannt gegeben.

Beratung und Klärung individueller Fragen
Die beim Sprechtag angesprochenen Berufsfelder, in denen sich die Teilnehmer selbstständig machen wollen, waren vielseitig – von IT-Sicherheit oder Qualitätsmanagement über Tierphysiotherapie, kosmetischer Fußpflege bis hin zum Tischler-Handwerk. Dabei konnten die Mitarbeitenden der Servicestelle viele individuelle Fragen zu Verwaltungsverfahren und Behördengängen, zu Kammern und Genossenschaften, zu nötigen Anträgen und Anmeldungen beantworten. Zudem konnten Hilfestellungen gegeben werden zu allgemeinen Fragen bezüglich Versicherungen, Steuern und Fördermöglichkeiten.



„Aller Anfang ist schwer – vor allem, wenn man beruflich auf eigenen Beinen stehen will. Daher ist es für Existenzgründer wichtig, sich einen genauen Überblick über rechtliche Formalitäten und notwendige Genehmigungsverfahren zu verschaffen. Ich bin froh, dass wir zukünftigen Unternehmern mit dem EAP eine Anlaufstelle zur Verfügung stellen können, die sie in diesen Fragen ganz individuell beraten kann“, sagt SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis.

Wer nicht auf die nächste Videokonferenz warten möchte, hat jederzeit die Möglichkeit, mit dem EAP über Telefon 0261/1202222 oder per E-Mail an eap-sgdnord@poststelle.rlp.de in Kontakt zu treten.
Weitere Informationen zum Einheitlichen Ansprechpartner finden Sie unter www.sgdnord.rlp.de oder unter www.eap.rlp.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Katzwinkel sagt Weihnachtsmarkt und Einweihung der Schaustollenanlage ab

Das war der Ortsgemeinde nicht leichtgefallen: Sie sagt aufgrund der Pandemie zwei wichtige Veranstaltungen ...

Westerwälder Rezepte: Lebkuchenhaus mit Kindern backen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

"SPORTspielPLATZ": Auf die Plätze - Fertig - Spielen!

"Auf die Plätze - Fertig - Spielen!" hieß es am Samstag, dem 6. November, für die Schützengesellschaft ...

SGD Nord: Adventszeit - mit Sicherheit

Die SGD-Nord rät zu achtsamem Umgang mit Kerzen und Adventskränzen sowie zu entsprechender Vorsicht mit ...

JHV beim Förderverein Feuerwehr Schönstein: Defibrillator angeschafft

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schönstein finanziert über seine Mitgliederbeiträge unter ...

„Altenkirchener Modell“ greift nicht bei Vorberatung des städtischen Haushalts

Das schon oft beschworene und vielfach erprobte „Altenkirchener Modell“, die beinahe schon unheimliche ...

Werbung