Werbung

Nachricht vom 24.11.2021    

Hier kann man sich im Kreis Altenkirchen impfen lassen

Auch der Kreis Altenkirchen befindet sich mitten in der vierten Corona-Welle. Zu wenig Menschen sind geimpft. Zu wenig Booster-Impfungen wurden verabreicht. Nun soll der Impfbus des Landes im Dezember zwei- bis dreimal pro Woche im AK-Land Station machen. Außerdem können sich Fremdpatienten in diesen Praxen den Piks verabreichen lassen.

Impfbus, Impfstelle, Arztpraxen, die auch Fremdpatienten impfen: Hier kann man sich im Kreis Altenkirchen den Piks holen. (Foto: Archvi/woti)

Kreis Altenkirchen. Impfen, impfen, impfen – aber wo und wann? Die Kreisverwaltung rät aufgrund der steigenden Fallzahlen dringend dazu, sich impfen zu lassen und die empfohlenen Auffrischungsimpfungen wahrzunehmen. Das Land plant im Dezember nach aktuellem Stand zwei bis drei Termine pro Woche für Impfungen durch den Impfbus im Kreis Altenkirchen (siehe unten). Ziel des Landes ist es, die jeweiligen Impfungen in Bürgerhäusern oder Turnhallen anzubieten, um den Ablauf für Wartende und Geimpfte zu verbessern.

Daneben hat die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV) auf ihrer Webseite eine Liste mit heimischen Arztpraxen veröffentlicht, die auch Impfungen für Fremdpatienten anbieten. Für den Kreis Altenkirchen werden hier mit Stand vom 22. November elf Praxen ausgewiesen die gemäß KV einer Veröffentlichung zugestimmt haben (siehe unten).

Die Impfstelle auf dem unteren Parkdeck in der Kirchener Lindenstraße, die das dortige DRK-Krankenhaus betreibt, ist ab Mittwoch, 24. November, geöffnet. Dort kann sich jeder ohne vorherige Terminvereinbarung die Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung verabreichen lassen. Geöffnet ist die Impfstelle mittwochs von 13 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 9 Uhr bis 18 Uhr. (PM/ddp)

Die derzeit bis Jahresende geplanten Impfbus-Termine im Kreis Altenkirchen
(Stand: 23. Nov., 11 Uhr/Änderungen vorbehalten):

● 30. Nov., 8 bis 16 Uhr: Stadthalle, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf
● 1. Dez., 9 bis 17 Uhr: Stadthalle, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf
● 3. Dez., 9 bis 17 Uhr: Dreifachsporthalle, Glockenspitze, 57610 Altenkirchen
● 6. Dez., 9 bis 17 Uhr: Raiffeisenhalle, Steinstraße, 56593 Güllesheim
● 8. Dez., 9 bis 17 Uhr: Kulturwerk, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen
● 10. Dez., 9 bis 17 Uhr: Stadthalle, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf
● 14. Dez., 9 bis 17 Uhr: Kulturhaus, Scheidter Straße 11, 57577 Hamm
● 16. Dez., 9 bis 17 Uhr: Wiedhalle, Artur-Schuh-Weg, 57638 Neitersen
● 20. Dez., 9 bis 17 Uhr: Stadthalle, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf
● 22. Dez., 9 bis 17 Uhr: Kulturwerk, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen
● 27. Dez., 9 bis 17 Uhr: Bürgerhaus, Fontenay-le-Fleury-Platz, 57567 Daaden
● 29. Dez., 9 bis 17 Uhr: Dreifachsporthalle, Glockenspitze, 57610 Altenkirchen



Arztpraxen, die auch Fremdpatienten impfen:

Hamm:
Bernd Czarnetzki: Von-Kleist-Straße 9, 02682/6040
Manfred Züge: Lindenallee 15a, 02682 4400
MVZ Wiens GmbH: Goethestraße 19, 02682 969366
Daaden:
Dorothee Kellert: Am Glaskopf 18, info@privatpraxis-kellert-de
Altenkirchen:
Jürgen Bonnetin und Jan Boschenkov: Saynstraße 4, 02681 5395
Jürgen Schneider und Peter Warzecha: Leuzbacher Weg 31, 02681 2865
Teuta Gjocaj: Koblenzer Straße 1, 02681 5951
Betzdorf:
Peter Wingenfeld: Bahnhofstraße 18-20, 02741 972999
Mudersbach:
S. Ermert und F.-W. Ovenhausen: Kölner Straße 46, 0271 383858
Birken-Honigsessen:
Volker Wahl und Ute Krafft: Von-Ketteler-Straße 9, 02742 8166
Kirchen:
Saifullah Saifullah: Heinrichstraße 7, 02741 8184



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


IHKs in Rheinland-Pfalz sehen zügige Regierungsbildung als positives Zeichen

Die IHK sieht in den zügigen Verhandlungen in Berlin ein Zeichen dafür, dass die Ampel-Koalition gelingen ...

Betzdorfer Weihnachtsdörfchen abgesagt, aber...

Es sollte am zweiten Adventswochenende eine kleine Alternative zum Betzdorfer Weihnachtsmarkt werden, ...

Impfwillig und geduldig: Riesiger Ansturm auf Impfstelle in Kirchen

Lang war die Reihe derjenigen, die sich impfen lassen wollten. Und sie waren bereit, eine längere Wartezeit ...

Alte Hofeichen des Steckensteiner Hofes erstrahlten in Herbstfarben

Jede Jahreszeit hat ihre besondere Schönheit und so zeigten sich die zwei Alten Hofeichen des Steckensteiner ...

"SPORTspielPLATZ": Auf die Plätze - Fertig - Spielen!

"Auf die Plätze - Fertig - Spielen!" hieß es am Samstag, dem 6. November, für die Schützengesellschaft ...

Westerwälder Rezepte: Lebkuchenhaus mit Kindern backen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung