Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2021    

Corona: 734 Menschen aktuell im Kreis Altenkirchen infiziert

Am Mittwoch, den 24. November, steigt die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten Personen auf 6934. Das sind 70 mehr als am Dienstag. Als geheilt gelten 6093 Menschen. Kreisweit sind nun 734 Personen positiv getestet. Zwölf Menschen werden stationär behandelt.

Symbolbild: Pixabay

Kreis Altenkirchen. Insgesamt gab es im Zuge der Pandemie 107 Todesfälle im AK-Land. Aktuell ist eine Frau aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld mit einer Corona-Erkrankung gestorben.
Die für die Corona-Schutzmaßnahmen relevante landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz liegt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 3,43. Die Hospitalisierungsinzidenz beschreibt die Zahl der in den letzten sieben Tagen landesweit neu aufgenommenen Patientinnen und Patienten mit Covid-19-Erkrankungen je 100.000 Einwohner. (Medien-Update der Kreisverwaltung vom 24. November)

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 3,43
7-Tage-Inzidenz: 277,3

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 6934
Veränderung zum 23. Nov.: +70
Aktuell Infizierte: 734
Geheilte: 6093
Verstorbene: 107
in stationärer Behandlung: 12

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 2029
Betzdorf-Gebhardshain: 1464
Daaden-Herdorf: 783
Hamm: 787
Kirchen: 1066
Wissen: 805

Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.



Die derzeit bis Jahresende geplanten Impfbus-Termine im Kreis Altenkirchen
(Änderungen vorbehalten):


● 30. Nov., 8 bis 16 Uhr: Stadthalle, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf
● 1. Dez., 9 bis 17 Uhr: Stadthalle, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf
● 3. Dez., 9 bis 17 Uhr: Dreifachsporthalle, Glockenspitze, 57610 Altenkirchen
● 6. Dez., 9 bis 17 Uhr: Raiffeisenhalle, Steinstraße, 56593 Güllesheim
● 8. Dez., 9 bis 17 Uhr: Kulturwerk, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen
● 10. Dez., 9 bis 17 Uhr: Stadthalle, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf
● 14. Dez., 9 bis 17 Uhr: Kulturhaus, Scheidter Straße 11, 57577 Hamm
● 16. Dez., 9 bis 17 Uhr: Wiedhalle, Artur-Schuh-Weg, 57638 Neitersen
● 20. Dez., 9 bis 17 Uhr: Stadthalle, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf
● 22. Dez., 9 bis 17 Uhr: Kulturwerk, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen
● 27. Dez., 9 bis 17 Uhr: Bürgerhaus, Fontenay-le-Fleury-Platz, 57567 Daaden
● 29. Dez., 9 bis 17 Uhr: Dreifachsporthalle, Glockenspitze, 57610 Altenkirchen

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online hier veröffentlicht.

Teststellen

Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Leuchtende Kinderaugen beim traditionellen Weihnachtsbaumschmücken in Wissen

Für das vom Treffpunkt Wissen organisierte Weihnachtsbaumschmücken der über sieben Meter hohen Tanne ...

Adventszauber beim Unikum-Regionalladen

An jedem Advents-Samstag, beginnend mit dem 27. November, lädt der Regionalladen Unikum in der Altenkirchener ...

Kirchen: Badezimmer-Brand von Feuerwehr schnell gelöscht

Sirenengeheul in Kirchen am Mittwochabend (24. November): Ein Brand in einem Badezimmer einer Wohnung ...

Impfwillig und geduldig: Riesiger Ansturm auf Impfstelle in Kirchen

Lang war die Reihe derjenigen, die sich impfen lassen wollten. Und sie waren bereit, eine längere Wartezeit ...

Betzdorfer Weihnachtsdörfchen abgesagt, aber...

Es sollte am zweiten Adventswochenende eine kleine Alternative zum Betzdorfer Weihnachtsmarkt werden, ...

IHKs in Rheinland-Pfalz sehen zügige Regierungsbildung als positives Zeichen

Die IHK sieht in den zügigen Verhandlungen in Berlin ein Zeichen dafür, dass die Ampel-Koalition gelingen ...

Werbung