Werbung

Nachricht vom 24.11.2021    

Kirchen: Badezimmer-Brand von Feuerwehr schnell gelöscht

Von Daniel-David Pirker

Sirenengeheul in Kirchen am Mittwochabend (24. November): Ein Brand in einem Badezimmer einer Wohnung in der Hauptstraße hatte die Feuerwehren auf den Plan gerufen. Ein technischer Defekt in einem Regal hatte ein Feuer verursacht. Die Einsatzkräfte waren rasch vor Ort und konnten den schnell Brand löschen.

Den Brand in dem Badezimmer hatten die Einsatzkräfte schnell gelöscht. Mehr Bilder unter dem Artikel. (Fotos: ddp)

Kirchen. Sirenen ließen Kirchener Bürger am Mittwochenabend zur Primetime aufhorchen. An der Hauptstraße 59 zwischen Jägerheim und der Fleischerei Gerber waren schnell Kräfte der Feuerwehren Kirchen, Wehbach-Wingendorf und Herkersdorf-Offhausen vor Ort. Was war passiert? Gemeldet war ein Wohnungsbrand. Wie sich herausstellen sollte, hatte ein technischer Defekt in einem Badezimmer-Regal laut Einsatzleiter Philipp Link das offene Feuer hervorgerufen.

Beim Eintreffen sollten die Einsatzkräfte feststellen, dass sich keine Bewohner mehr im Gebäude befanden. Ein Trupp mit Atemschutzmasken wurde in das Gebäude geschickt. Befanden sich noch Bewohner im Gebäude? Den Feuerwehrkräften wurde von den Bewohnern mitgeteilt, dass sich niemand mehr im Haus war. Ein zweiter Trupp (mit Atemschutzmasken) wurde zur Kontrolle in das Gebäude geschickt – und konnte dies bestätigen, wie Einsatzleiter Philipp Link dem AK-Kurier mitteilte.



Das lediglich auf das Badezimmer begrenzte Feuer war schließlich schnell gelöscht. Im Anschluss wurde die Wohnung quer-gelüftet. Sie ist allerdings zur Zeit noch nicht bewohnbar, wie die Pressebeauftragte der Verbandsgemeindefeuerwehr mitteilte. Demnach wurden auch zwei Bewohner anderweitig untergebracht. Eine Bewohnerin musste ins Krankenhaus. Im Einsatz waren die Feuerwehren Kirchen, Wehbach und Herkersdorf-Offhausen. Vor Ort waren außerdem die Polizei, das DRK und der Regelrettungsdienst. Als Ersatz für die Atemschutzlogistik wurde auch der Löschzug Brachbach, der sich an dem Abend auf der Atemschutzstrecke in Altenkirchen befand, alarmiert. (ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Pflegeselbsthilfegruppe wird in Horhausen gegründet

Die Gründungsversammlung der Pflegeselbsthilfegruppe Ho-Ho findet am Mittwoch, dem 1. Dezember, 14:30 ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: 100 Grundschulräume erhalten dezentrale Luftraumtechnik

Das wird ein Rundumschlag: Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld will so gut wie alle Räume ...

Online-Beteiligung der LEADER-Region Westerwald-Sieg geht in zweite Runde

Jetzt mitreden: Ein Online-Forum lädt alle Bürger sowie Fachleute ein, sich bei der Neubewerbung der ...

Adventszauber beim Unikum-Regionalladen

An jedem Advents-Samstag, beginnend mit dem 27. November, lädt der Regionalladen Unikum in der Altenkirchener ...

Leuchtende Kinderaugen beim traditionellen Weihnachtsbaumschmücken in Wissen

Für das vom Treffpunkt Wissen organisierte Weihnachtsbaumschmücken der über sieben Meter hohen Tanne ...

Corona: 734 Menschen aktuell im Kreis Altenkirchen infiziert

Am Mittwoch, den 24. November, steigt die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten ...

Werbung