Werbung

Nachricht vom 25.11.2021    

Online-Beteiligung der LEADER-Region Westerwald-Sieg geht in zweite Runde

Jetzt mitreden: Ein Online-Forum lädt alle Bürger sowie Fachleute ein, sich bei der Neubewerbung der Region Westerwald-Sieg für die neue LEADER-Förderperiode, welche von 2023 bis 2029 laufen wird, einzubringen.

Die Kreisverwaltung Altenkirchen bittet um eine rege Beteiligung im Online-Forum. (Foto: Dominik Ketz)

Kreisgebiet. Nach themenspezifischen Workshops und ersten Ergebnissen aus Phase 1 der digitalen Beteiligung startet eine neue Runde im Online-Forum, in der die vorläufigen Entwicklungsziele kommentiert werden können.

Im Jahr 2015 wurde die Region Westerwald-Sieg mit den damaligen Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm, Betzdorf, Wissen, Kirchen und Daaden-Herdorf als eine von insgesamt 20 LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz für die Förderperiode 2014 bis 2020 ausgewählt, welche aktiv noch bis 2023 laufen wird. Seitdem konnte einiges bewegt und zahlreiche Projekte realisiert werden.

Auch in Zukunft möchte die Region vom LEADER-Förderprogramm profitieren. Deshalb erarbeiten die Verbandsgemeinden mit ihren teils erfahrenen und teils neu hinzugekommenen Ortsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld (exklusive des Gebietes der ehemaligen Verbandsgemeinde Flammersfeld), Hamm, Betzdorf-Gebhardshain, Wissen, Kirchen und Daaden-Herdorf nun eine neue Lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie (LILE), die als Bewerbung und Leitkonzept für die kommenden Jahre dienen soll. Die Strategie und zugehörige Bewerbungsunterlagen müssen zu Beginn des neuen Jahres fristgerecht bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) des Landes Rheinland Pfalz eingereicht werden. Die Bevölkerung der beteiligten Kommunen ist eingeladen, sich bei der Gestaltung der Lokalen Entwicklungsstrategie einzubringen.



Das eigens dafür eingerichtete Online-Forum ermöglicht allen Bürgern Mitsprache: In der ersten Phase von Mitte Oktober bis Mitte November konnte man Einschätzungen über die Stärken und Herausforderungen in der Region einbringen, Themen kommentieren und LEADER-Projekte vorschlagen. Parallel zu dieser Beteiligung fanden Ende Oktober Präsenz-Workshops zu den Themenbereichen Wirtschaft, Kommunalentwicklung und Sozio-Kultur statt. Die festgehaltenen Entwicklungsziele dieser beiden Beteiligungsmöglichkeiten können nun im Online-Beteiligungsforum bis zum 17. Dezember kommentiert werden.

Hier geht es zur Online-Beteiligung. Die Kreisverwaltung Altenkirchen bittet um eine rege Beteiligung im Online-Forum und die Verbreitung dieser Chance in Familie, Bekanntenkreis und Arbeitsumfeld. Die Zwischenergebnisse werden zentral im Fachforum am 6. Dezember besprochen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Stöffel-Park: Acoustics-Konzerte im Dezember fallen aus

Die hohe Corona-Inzidenz macht es erforderlich: Der Stöffel-Park sagt alle sechs @coustics-Konzerte im ...

Niederfischbach: Oberklasse-SUV von Autohaus-Areal geklaut

Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Mittwoch (24. November) bei einem Autohaus neuen Range ...

Energietipp: Kellerdecke - Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: 100 Grundschulräume erhalten dezentrale Luftraumtechnik

Das wird ein Rundumschlag: Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld will so gut wie alle Räume ...

Pflegeselbsthilfegruppe wird in Horhausen gegründet

Die Gründungsversammlung der Pflegeselbsthilfegruppe Ho-Ho findet am Mittwoch, dem 1. Dezember, 14:30 ...

Kirchen: Badezimmer-Brand von Feuerwehr schnell gelöscht

Sirenengeheul in Kirchen am Mittwochabend (24. November): Ein Brand in einem Badezimmer einer Wohnung ...

Werbung