Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2021    

Wissener Schützen siegen auch im siebten Wettkampf deutlich

Das vierte Wettkampfwochenende der ersten Bundesliga Nord im Sportschießen führte den derzeitig drittplatzierten Wissener SV in das "Alte Land" in der Nähe von Hamburg, wo der siebte Wettkampf (ein Einzelwettkampf) gegen die SG 1920 Mengshausen (Platz 11 in der Tabelle) anstand. Dort war der SV Ladekop der ausrichtende Verein.

Kevin Zimmermann (Foto: SV)

Region. Schon das Training ließ laut dem Wissener SV erahnen, welches Potential in der Mannschaft steckt. Auf Position 1 schoss Jessie Kaps dann einmal mehr einen starken Wettkampf und schloss diesen mit 399 von 400 möglichen Ringen ab. Lediglich ein Schuss landete in die 9. Ihre Gegnerin Nadine Gudert schoss ebenfalls einen guten Wettkampf. Ihre 394 Ringe reichten aber nicht, Kaps den Einzelpunkt abzunehmen. So stand es in diesem Duell 1:0 für Wissen.

Auf Position 2 hatte Jon-Hermann keine Probleme und gewann sein Duell gegen Ayleen Heuft überragend mit 398 zu 383 Ringen. Die Anzeigetafel zeigte nach zwei Paarungen einen Zwischenstand von 2:0 für den WSV an.

Etwas knapper ging es in der Paarung 3 zu. Hier lieferten sich Franziska Stahl und Mengshausen Laura Schulz ein Kopf-an-Kopf–Rennen. Aber Stahl behielt die Nerven und gewann auch ihr Duell knapp mit 396 zu 395 Ringen. Dies bedeutete Einzelpunkt Nummer Drei. Somit stand es bereits nach drei Paarungen 3:0 und der Sieg war den Siegstädtern nicht mehr zu nehmen.

Benedikt Mockenhaupt schoss auf Position 4, wie auch die Sportler auf den ersten drei Paarungen einen guten Wettkampf und hatte gegen Daniela Schäfer keine Mühe. Er gewann seinen Wettkampf klar mit 394 zu 387 Ringen. Punkt Nummer vier für Wissen.

Auf Position 5 wurde es dann doch etwas spannender als vermutet und geplant. Kevin Zimmermann schoss in den ersten beiden Serien mit 98 und 99 Ringen einen guten Wettkampf. Allerdings unterlief ihm in der dritten Serie ein folgenschweres Missgeschick. Er lud bei einem Schuss unbewusst zwei Diabolos gleichzeitig in sein Sportgerät. Dadurch schlug dieser Schuss auf der Scheibe in der 3 ein. Was zur Folge hatte, dass Zimmermann mit 3 teilweise 4 Ringen in Rückstand geriet. Aber Zimmermann bewies seine Nervenstärke und drehte somit den Wettkampf noch einmal und konnte trotzdem den Wettkampf mit 385 zu 383 Ringen von Janina Kister für sich entscheiden und holte den 5ten Einzelpunkt für Wissen.



Endstand: 5:0 für den Wissener SV

Trainer Bernd Schneider und auch Schießmeister Burkhard Müller (er war per Telefon zugeschaltet) zeigten sich im Gespräch mit der Mannschaft ein weiteres Mal hoch zufrieden mit der Leistung seiner Sportler.

Der Wissener SV konnte mit dem Sieg den dritten Tabellenrang weiter festigen und schreitet mit großen Schritten in Richtung Finale, welches im Februar in Neu-Ulm stattfindet. Doch vorher müssen noch vier Wettkämpfe bestritten werden. In zwei Wochen reist die Mannschaft nach Osterode in den Harz. Dort tritt das Team gegen den Tabellenletzten SV Ladekop und den SV Wieckenberg (Platz 5) an. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Weihnachtswunsch der Lebenshilfe: Ein Päckchen für jeden Bewohner

Ein Päckchen unter dem Weihnachtsbaum: Diesen Wunsch hegen die Bewohner der Lebenshilfe Altenkirchen ...

Bauarbeiten an der L285 Hauptstraße in Langenbach bei Kirburg abgeschlossen

Am Freitag, den 26. November, werden die Absperrungen auf der L285 in Langenbach bei Kirburg zurückgebaut. ...

Grünen Altenkirchen-Flammersfeld: Straßenbauvorhaben umplanen!

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen, Altenkirchen-Flammersfeld wendet sich entschieden gegen die im ...

Energietipp: Kellerdecke - Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Niederfischbach: Oberklasse-SUV von Autohaus-Areal geklaut

Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Mittwoch (24. November) bei einem Autohaus neuen Range ...

Stöffel-Park: Acoustics-Konzerte im Dezember fallen aus

Die hohe Corona-Inzidenz macht es erforderlich: Der Stöffel-Park sagt alle sechs @coustics-Konzerte im ...

Werbung