Werbung

Nachricht vom 15.02.2011    

Karnevalssitzung in Katzwinkel mit Superprogramm

Das Programm für die Karnevalssitzung in der Glück-Auf-Halle am 5. März steht fest. Wie immer wird es eine besondere Mixtur der heimischen Kräfte und Gästen aus dem Rheinland geben. Der Ticketverkauf beginnt am Samstag, 19. Februar, beim LVM-Büro in Katzwinkel ab 10 Uhr - nix wie hin!

Die Schürzenjäger werden natürlich wieder auf der Bühne der närrischen Glück-Auf-Halle stehen. Foto: Helga Wienand

Katzwinkel. Am Samstag, 5. März um 19.11 Uhr fällt der Startschuss für die 19. Große Karnevalssitzung der Ortsvereine in Katzwinkel. Sitzungspräsident Ernst Becher wird alle Jecken von nah und fern in der Glück-Auf-Halle begrüßen. Von den heimischen Karnevalskräften werden unter anderem die Spielergruppe Elkhausen, die Caballeros, die Freiwillige Feuerwehr, der Mann von der Straßenmeisterei, sowie die Schürzenjäger das närrische Volk mit Vorträgen, Sketchen, und witzigen Darbietungen erfreuen. Ohne die eigenen Akteure wäre die Sitzung undenkbar. Daneben werden auch wieder Gäste aus dem rheinisch/kölschen Karneval dem närrischen Publikum mächtig einheizen. Zu Gast sind:
- Tanzmariechen und Tanzpaar der KG Horbacher Freunde e.V. - Showtanzgruppe KG Wissen - „Ne Knallkopp“ - Tanzgarde KG Husaren Schwarz-Weiss Siegburg e.V. - Gesangsgruppe „Ech Lecker“ aus Köln - Musikgruppe „Kläävbotze“ aus Köln
Anschließend ist Tanz mit der Band "Still Waters".
Der Kartenvorverkauf startet am Samstag, 19. Februar ab 10 Uhr im LVM-Büro, Manfred Kern, Katzwinkel, sowie wochentags während der Geschäftszeiten (Tel. 02741-933693); es werden maximal 12 Karten an eine Person verkauft.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


MGV "Zufriedenheit" Köttingen wird 120 Jahre alt

Das 120-jährige Bestehen des Männergesangesvereins "Zufriedenheit" Köttingerhöhe wird im Jahresverlauf ...

Jahresversammlung und Kegelpartie beim TuS Bitzen

Die Aktivitäten der "Alten Herren" des TuS "Germania" Bitzen können sich sehen lassen. Sogar die ...

Vorstand des SSV Eichelhardt im Amt bestätigt

Im Amt bestätigt wurde in der jüngsten Jahresversammmlung wurde der Vorstand des SSV Eichelhardt. Leider ...

Hubertus-Schützenbruderschaft hat neuen Brudermeister

Nach elf Jahren Vorstandsarbeit als Brudermeister der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Briken-Honigsessen ...

Ministerin Ilse Aigner kam gut gelaunt zum Wahlkampfauftakt

Die Bundesministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz, Ilse Aigner (CSU), kam zum ...

Eine Strafe der Götter?

Pro AK begrüßt den ehemaligen FAZ-Korrespondenten Dr. Kurt Reumann. Er beleuchtet am 26. Februar das ...

Werbung