Werbung

Nachricht vom 27.11.2021    

Zweiter virtueller Tag der offenen Tür an der IGS Betzdorf-Kirchen

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen veranstaltete die IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl in diesem Jahr erneut ihren Tag der offenen Tür virtuell. Die hohen Aufrufzahlen der Schulhomepage und der einzelnen Videos zeigten den Erfolg auch dieser Schulpräsentation.

Der zweite virtuelle Tag der offenen Tür an der IGS Betzdorf-Kirchen verlief erfolgreich. (Foto: IGS Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf/Kirchen. „Die Verantwortung für die Gesundheit aller Beteiligten wiegt schwerer als die Vorstellung der Schule in Präsenz“, betonen dabei Monika Höck, Stufenleiterin der Stufen 5/6, und der kommissarische Schulleiter Dr. Uwe Mattusch übereinstimmend. Neben den Vorstellungen der einzelnen Stufen und der zu erreichenden Abschlüsse bis hin zum Abitur wurde auch das pädagogische Konzept als „Teamschule“ als eine von Vertrauen und Verantwortung geprägte Zusammenarbeit von Schülern, Eltern, Lehrern und weiteren Mitarbeitenden dargestellt.

Die Besucher konnten sich ebenso einen Überblick über die Wahlpflichtfächer wie Latein, Französisch, Darstellendes Spiel, Mathematik/Informatik/Naturwissenschaft/Technik, Ökonomie und Soziales sowie Kommunikation und Medien verschaffen. Besonders interessiert zeigten sie sich von der Schulvorstellung der Schüler der Klassen 5a und 6b, denn sie gaben nicht nur Einblick in das Schulgebäude am Standort Betzdorf, sondern zeigten, wie Integration gelingen kann.

Auch die Darstellung der Schule durch die Schülervertretung machte Lust, Kinder auf der IGS Betzdorf-Kirchen anzumelden. Weiterhin erhielten die interessierten Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die vielfältigen Angebote der IGS: vom Ganztag über Bläser- und Chorklasse, Berufsorientierung, Arbeitsgemeinschaften, das Erasmus-Projekt, die Digitale Schule, den Schüleraustausch, den Firmenlauf bis hin zur Theater-AG und vielem mehr.



Auch in den nächsten Wochen können Interessierte über www.igs-betzdorf-kirchen.de noch Einblicke in das Schulleben der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl erhalten. Die gesamte Schulleitung steht darüber hinaus gerne zur Beantwortung von Fragen telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

Am Dienstag, 7. Dezember, wird Eltern der Klassen 10 das Oberstufenkonzept der IGS Betzdorf-Kirchen in einer Videokonferenz um 19 Uhr vorgestellt. Der Zugangslink wird rechtzeitig an allen weiterführenden Schulen in der Region veröffentlicht.

Die Anmeldezeiten für die kommenden Stufen 5 und 11 sind:
Freitag, 28. Januar 2022, 11.30 Uhr – 18 Uhr
Samstag, 29. Januar 2022, 9 Uhr - 14 Uhr
Montag, 31. Januar 2022, 8 Uhr – 18 Uhr
Dienstag, 1. Februar 2022, 8 Uhr – 16 Uhr
Eine Terminvergabe erfolgt ab dem 3. Januar 2022 digital auf der Homepage der Schule sowie unter der Telefonnummer 02741-93502-211 für die Klassen 5 und 02741-93502-0 für die Jahrgangstufe 11. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Förderturm der Grube Georg erstrahlt nun im grünen Licht

Als eines der letzten "Überbleibsel" der traditionsreichen Bergbaugeschichte von Westerwald und Siegerland ...

Mythen und Sagen des Westerwalds: die Hexeneiche bei Elkenroth

Die Geschichte um die Hexeneiche in Elkenroth gehört zu einer der bekanntesten Mythen des Westerwalds. ...

Wissener Karnevalsgesellschaft trauert um Hans-Jürgen Michl

Die Wissener Karnevalsgesellschaft trauert um ihren Ehrenvorsitzenden: Jürgen Michl starb am Donnerstag, ...

Offensichtlicher Brandanschlag auf Altenkirchener Gesundheitsamt

Offensichtlicher Brandanschlag auf das Gesundheitsamt in Altenkirchen: Dabei wurde in der Nacht zu Samstag ...

Über den Dächern von Wissen: Kreuz auf dem Kucksberg leuchtet wieder

Pünktlich zum ersten Advent erstrahlt auf dem Kucksberg in Wissen nun wieder ein Stück "Heimat und Identität": ...

Live-Online-Lehrgang "Zollwissen kompakt"

Die Akademie der Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet auch im Jahr 2022 wieder einen Online-Lehrgang ...

Werbung