Werbung

Nachricht vom 17.02.2011    

Klappstühle geklaut - Zeugen gesucht

Zwei Klappstühle, scheinbar recht robust und auch schwer, wurden vermutlich in der Zeit von Montag, 14. Februar und Mittwoch, 16. Februar im Bereich der Freusburger Mühle gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen, die den Abtransport ebentuell beobachtet haben, oder etwas zum Verbleib der Stühle sagen können.

Kirchen. Es gibt nichts, was nicht geklaut wird. Zwei Klappstühle im Wert von 160 Euro wurde im Bereich der Freusburger Mühle in Kirchen vermutlich zwischen Montag, 14. Februar und Mittwoch, 16. Februar gestohlen. Nun packt man sich ja zwei schwere Klappstühle (Foto) nicht gerademal so unter den Arm.
Die Polizei sucht Zeugen, die eventuell den Abtransport oder das Verladen der Stühle beobachtet haben oder etwas zum Verbleib der Stühle sagen kann. Hinweise an die PI Betzdorf 02741/9260 oder den Polizeibezirksdienst Kirchen, Tel. 02741/957215.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Von "Schattengreifern" und unsichtbaren Mauern

"Schattengreifer" und unsichtbare Mauern war das Thema der Literatur-Werkstätten mit Jugendbuchautor ...

Die Bauern bleiben der Heimat treu

Am Mittwochabend fand in der Westerburger Stadthalle der Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald ...

Im April ist wieder Girl’s Day in Berlin

Girls's Day im April in Berlin. Auch in diesem Jahr lädt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine ...

Sprachkurse bei der VHS Wissen starten

Mit einem unfangreichen Angebot der unterschiedlichen Englischkurse startet die VHS Wissen. Aber auch ...

DJK-Sportpark geht der Fertigstellung entgegen

Josef Schmallenbach ist der Gewinner des Wettbewerbs um die Namensfindung des neu angelegten Sportplatzes ...

Erdgasfahrzeug im Dienst der Verwaltung

Einen neuen Dienstwagen erhielt die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen. Der VW "Caddy" ist ein Erdgasauto, ...

Werbung