Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2021    

Glänzende Kinderaugen: Flüchtlingspaten luden ins Kirchener Spielparadies

Einen abwechslungsreichen Tag im Spielparadies Flippolino auf dem Molzberg erlebten jetzt 17 Kinder aus verschiedenen Nationen im Alter von anderthalb bis vierzehn Jahren. Nach längerer, Corona-bedingter Unterbrechung hatten die Kirchener Flüchtlingspaten wieder eine gemeinsame Zeit für die Kinder organisiert.

Viel Spaß hatten die Kinder bei der von den Kirchener Flüchtlingspaten organisierten Freizeit im Flippolino. Natürlich wurde auch der neun Meter hohe "Vulkan“ (Kletterwand, Hüpfburg und Rutschbahn in einem) bezwungen. (Foto: Verbandsgemeinde Kirchen)

Kirchen. Der auch in der kalten Jahreszeit geöffnete Indoorpark ist das ideale Ziel für kleine wie auch größere Kinder. Entsprechend groß waren die Vorfreude und Ungeduld, bis endlich der verabredete Montag in den Schulferien erreicht war. Unter der fachkundigen Leitung von Annegret Heukäufer, langjährige ehrenamtliche Patin, wurde die Anlage von den Kindern regelrecht "gestürmt“ und viele Fahrten mit der rasanten Achterbahn vorgenommen. Wenn die kleinen Abenteurer eine Pause benötigten, stand für alle ein gemeinsames internationales Picknick zur Verfügung.

Als nach fünfstündigem Aufenthalt der Aufbruch bevorstand, glänzten die Augen der Kinder und sie fragten schon, wann sie das nächste Mal wieder gemeinsam etwas unternehmen. Das würden die Kirchener Flüchtlingspaten gerne möglich machen. Dafür sucht das Team um Annegret Heukäufer aber noch mehr ehrenamtliche Helfer.

Mit dem großen Zustrom geflüchteter Menschen in den Jahren 2015 und 2016 hatten sich viele ehrenamtliche Initiativen gegründet und sehr intensiv eingebracht. In der Verbandsgemeinde Kirchen sind unter anderem der Ausschuss Fremde der katholischen Kirchengemeinde Niederfischbach, die Gruppe "Neue Nachbarn" in Brachbach und der Patenkreis in der Stadt Kirchen genannt. Daneben engagieren sich auch viele Einzelpersonen.



In dieser Zeit seien viele Freundschaften geschlossen, Erfolge erzielt aber auch Misserfolge verzeichnet worden. Ohne das große Engagement wäre die bisher erfolgte Integration in den Ortschaften undenkbar gewesen. Inzwischen habe sich die Welt aber weitergedreht und der eine oder andere der ersten Stunde könne sich vielleicht nicht mehr so einbringen. Wer mit etwas freier Zeit, Interesse an und Toleranz für andere Kulturen durch das Leben geht, ist deshalb herzlich eingeladen, bei einer der Initiativen in der Verbandsgemeinde Kirchen ehrenamtlich mitzuwirken.

Für weitere Informationen können sich Interessierte an die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg), Fachbereich Bürgerdienste, Sachbearbeiter Alexander Grindel, unter der Rufnummer 02741-688205 oder per E-Mail an a.grindel@kirchen-sieg.de wenden. (PM)




Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Basketballerin Marie Gülich: In Altenkirchen geboren, rund um den Globus zuhause

Sie hat das "Gardemaß" für eine Basketballspielerin: Marie Gülich misst stolze 1,94 Meter, die sie erfolgreich ...

Was "dreht" denn da in Wissen? Charity-Aktion für "Mein neuer Alter"

Kuchen und Cocktails als Charity-Aktion gibt es in den kommenden Tagen in Wissen. Denn die Aktionsgemeinschaft, ...

Katzwinkel: Sternsinger bereiten sich vor und kommen bald

Mit viel Freude und der Absicht, anderen zu helfen, bereiteten sich die Kinder der Ortsgemeinde Katzwinkel ...

CDU im Kreis Altenkirchen fordert Impfpflicht

Landrat Dr. Peter Enders hat sie bereits öffentlich gefordert. Nun ziehen auch seine Parteifreunde aus ...

Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen kooperiert mit Kreisvolkshochschule

Nach gemeinsamen beidseitigen Bemühungen der letzten Wochen des Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes ...

Frechblech spielte traditionelle Adventskonzerte in Selters und Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche lud in Selters und Ransbach-Baumbach zu den traditionellen Adventskonzerten mit Frechblech ...

Werbung