Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2021    

SG Birken-Honigsessen/Katzwinkel feiert Erfolge zum Jahresausklang

Der Traum vom Doppelaufstieg hat bei der SG Birken-Honigsessen/Katzwinkel ("HoKa") neuen Auftrieb bekommen. Mit kleinen und großen Siegen haben die Seniorenmannschaften der SG Honigsessen/Katzwinkel eine nahezu perfekte Saison 21/22 erst einmal zum Jahresabschluss ausklingen lassen.

Symbolfoto: woti/Archiv

Birken-Honigsessen/Katzwinkel. Mit kleinen (5:0-Sieg des "HoKa" I-Teams gegen Malberg II) und großen "Schützenfesten" (10:1-Sieg der Zweiten gegen Wallmenroth II) in der Katzwinkeler Glückauf-Kampfarena haben die Seniorenmannschaften der SG Honigsessen/Katzwinkel das Jahr beendet.

Die "HoKa"-Fans konnten in 30 Punktspielen 24 Siege und 130 eigene Tore bejubeln (68 der Ersten in 16 Spielen, 62 der Zwoten in 14 Matches), die starken Defensiven plus Keeper ließen dagegen nur etwas weniger als einen Treffer pro Spiel zu (total 28, davon die Erste nur 12). Bei den Punkten liegt die Zweite total hauchdünn hinter der Ersten (37 zu 38), im Schnitt hat das Zentellini/Ersfeld-Team hier als Wintermeister der C-Liga jedoch die Nase vorn (2,64 zu 2,375) – insgesamt aber eine fast optimale Ausbeute bei jeweils nur drei Unentschieden und Niederlagen. Das Petri/Mensch-Team als Tabellenzweiter in der höheren B-Liga hat dazu noch das Halbfinale im Kreispokal erreicht. Insgesamt handelt es sich damit um die bis dato erfolgreichste Saison der jungen "HoKa"-Historie.

Kreisliga B Staffel 2, 16. Spieltag:

SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Malberg/Elkenroth/Rosenheim/Kausen II 5:0 (3:0)
"HoKa"-Tore: 1:0, 4:0 Marco Karmann (7., 51.), 2:0 Louis Vedder (20.), 3:0 Micha Fuchs (34.), 5:0 Max Müller (73.)


Die Erfolgsstory der Ersten in Katzwinkel wurde fortgesetzt. Seit der "HoKa"-Gründung gab es dort in Punktspielen in den bisherigen fünf Jahren ausnahmslos Heimsiege. Der klar Führende in der Torjägerliste, Marco Karmann, machte jeweils zu Beginn jeder Halbzeit seine Buden Nummer 31 und 32 (damit ein sensationeller Schnitt von zwei Toren pro Spiel). Spätestens da war die mehr als einseitige Partie entschieden. Für die Vorentscheidung hatten vorher schon der lange verletzte Louis Vedder mit seinem ersten Saisontor und Micha Fuchs mit seiner 7. "Bude" gesorgt. Den Schlusspunkt setzte Max Müller (8. Saisontreffer) mit einem Kopfball nach schöner Vorarbeit von Fuchs. Damit bleibt die Erste seit 13 Spielen (entspricht exakt einer Halbserie) ungeschlagen und dank der Schützenhilfe aus Niederhausen (2:1 gegen den Tabellenführer SG Neitersen/Altenkirchen II) kann das "HoKa"-Team bei zwei Zählern Rückstand nunmehr aus eigener Kraft wieder Meister werden. Nach den Auswärtsniederlagen zu Saisonbeginn (1:2 in Offhausen) und dem „Grausen von Kausen“ (0:1) in einem wirklich grottenschlechten Spiel am 3. Spieltag ging dann die Post ab und das Trainerduo Tarek Petri/Sven Mensch hat hier unter eigentlich suboptimalen Bedingungen (ständige Personalmisere, oft fehlte nahezu ein ganzes Team) eine ganz hervorragende Arbeit geleistet und dem Team zur Freude der "HoKa"-Fans einen klaren, sehr offensiven Spielstil verpasst.



Nun heißt es gesund durch die 4. Corona-Welle zu kommen und dann gut vorbereitet in die Restsaison gehen, in der der Auftakt im April von der Papierform her leichter ist (zuerst beim Lieblingsgegner Harbach, dann daheim gegen das Schlusslicht Herdorf II) als für den Tabellenführer, der in Spitzenspielen erst den VfB Wissen II empfängt und dann zur sehr heimstarken SG Mittelhof/Niederhövels muss. (PM)

Wie die zweite "HoKa"-Mannschaft am 16. Spieltag abschnitt, darüber gibt es bald einen zweiten Bericht.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf der A3: Fahrer erlitt erhebliche Kopfverletzungen

Am Dienstag, 30. November, kam es gegen 20.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3. Ein BMW ...

IHK-Blitzumfrage: 81 Prozent der Betriebe sind für die Impfpflicht

In einer aktuellen Blitzumfrage wurden die 254 Vollversammlungsmitglieder der IHKs in Rheinland-Pfalz ...

Schulsozialarbeit hält auch an Gymnasien im Kreis Einzug

Der Schulsozialarbeit kommt eine immer größer werdende Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund wird der ...

Foto-Ausstellung bei Optik Brenner: Eintauchen in Wissens Geschichte

Faszinierende Einblicke in längst vergangene Zeiten wird den Besuchern nun beim Optik Brenner in Wissen ...

Westerwälder Rezepte - Vegetarisches Festtagsmenü

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Land Rheinland-Pfalz verschärft ab 4. Dezember die Coronaregeln

Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist wichtig, dass bundesweit möglichst bundeseinheitliche Regeln gelten, ...

Werbung