Werbung

Nachricht vom 02.12.2021    

Altenkirchen verabschiedet Stadtführer Stephan Fürst

Einige Jahre führte Stephan Fürst unzählige Einheimische, Neubürger, Gäste und Touristen durch die Straßen und Gassen der Kreisstadt Altenkirchen. Dabei zeigte er verborgene Ecken und Winkel und begeisterte mit spannenden Geschichten. Nun wird er umziehen und hängt die Stadtführerschaft an den Nagel.

Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt (oberes Foto) und Cornelia Schneider vom Stadtführer-Team verabschiedeten sich von Stadtführer Stephan Fürst. (Foto: Stadt Altenkirchen)

Altenkirchen. Seine Leidenschaft, Stadtführer zu sein, spürten die Menschen.
Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt, seine Mitarbeiterin Martina Heibel-Groß und das Team der Stadtführer bedankten sich mit einem zu pflanzenden Apfelbäumchen und einem Rhododendron. Die Ernte des Apfelbäumchens und die Blüten des Rhododendrons sollen Stephan Fürst in seiner neuen Heimat in der Nähe von Cuxhaven noch lange an den Westerwald erinnern.

„Mit Ihrem weitreichenden Wissen, der langjährigen Erfahrung durch Ihre Mitarbeit und Unterstützung waren Sie eine große Bereicherung für die Kreisstadt Altenkirchen und das ganze Stadtführer-Team", betonte der Stadtbürgermeister.
Stephan Fürst war Teil des Stadtführer-Teams und er schaffte es, selbst aus der Corona-Not eine Tugend zu machen: Um die Stadtführungen nicht sterben zu lassen, stellte er innerhalb kürzester Zeit und mit wenig Hilfsmittel eine neue Art der Stadtführung auf die Beine. Schnell wurde er mit diesem experimentellen Weg zum Fachmann für Online-Stadtführungen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Mit Ihrer Kompetenz und Persönlichkeit konnten Sie den Schatz der Stadtführungen heben und gemeinsam eine Arbeit aufbauen, die nun, so hoffen wir, in die nächste Generation gehen darf. Dankeschön für all Ihren Einsatz und alles Gute in der neuen Heimat", so Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


"All together hand in Hand": 70 Stimmen singen für Schulneubau in Namibia

Viele Sänger auch aus der Region sind dem Aufruf von Musiker Michael Brill aus Merzig gefolgt und nahmen ...

Impfstelle Kirchen: Mehr als 1.000 Impfungen an ersten zwei Tagen

Einen wahren Ansturm verzeichnete die "mobile" Impfstelle auf dem Parkdeck in der Kirchener Lindenstraße. ...

Neue Rossmann-Filiale in Altenkirchen: Eröffnung erst Ende Januar

Das Weihnachtsgeschäft muss abgeschrieben werden. Aus der geplanten Eröffnung noch im Dezember wurde ...

Kaminkehrer spenden Kehrsatz an die Feuerwehr Oberlahr

In der kalten Jahreszeit werden die Feuerwehren immer wieder zu Kamin- oder Schornsteinbränden gerufen ...

CE-Kennzeichnung: Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum

Die SGD Nord ist in Rheinland-Pfalz auch für die Marktüberwachung zuständig. Kurz vor Weihnachten weist ...

Kita-Kinder schmückten Weihnachtsbaum in Deutscher Bank Betzdorf

Dank der Kinder der katholischen Kita Franziskus erstrahlt auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbaum ...

Werbung