Werbung

Region |


Nachricht vom 01.10.2007    

Vereine wollen Gemeinschaft stärken

Die Dorfgemeinschaft stärken wollen die Oberwambacher Vereine auch in der Zukunft. Dies wurde in der jüngsten gemeinsamen Vorstandssitzung von Frauenchor, Jugendfreunden und MGV "Eintracht" beschlossen.

Oberwambach. Die in Oberwambach ansässigen Vereine wollen auch zukünftig durch ihre Aktivitäten die Dorfgemeinschaft fördern. Dies wurde auf der jüngsten gemeinsamen Vorstandssitzung von Frauenchor, Jugendfreunden und dem MGV Eintracht beschlossen. Die Zusammenarbeit der drei Vereine. die sich schon in der Vergangenheit bewährt hat, wird fortgesetzt.
Als nächstes Gemeinschaftsprojekt steht die voraussichtlich am Samstag, 15. Dezember, stattfindende Weihnachtsfeier an, die in der Kirche starten und am Gerätehaus in weihnachtlichem Ambiente ausklingen soll.
Da der Familienwandertag 2007 bei der Dorfbevölkerung gut ankam, soll auch im kommenden Jahr eine entsprechende Veranstaltung am 22. Mai durchgeführt werden. Hierfür wollen die Vereine eine neue Wanderstrecke erkunden.
Die nächste gemeinsame Vorstandssitzung wurde auf den 23. November terminiert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Weitere Artikel


Guido Cantz kommt nach Betzdorf

Wer kennt das Sprichwort nicht: Vater werden ist nicht schwer - Vater sein dagegen sehr. Doch nicht nur ...

Mann stach auf seine Frau ein

Wild auf seine Frau eingestochen hat am Montagvormittag in Betzdorf ein 63-Jähriger. Die Frau wurde lebensgefährlich ...

Schöne Stunden beim Herbstfest

Der Frauenchor Oberwambach hatte seine passiven (weiblichen) Mitglieder zum Herbstfest eingeladen. Eine ...

Fit für die Ausbildung werden

"Hier gibt es nur Gewinner", sagte Oliver Gromnitza (Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald) ...

Conbrios: Konzert in Flammersfeld

Die "Conbrios" sind zurück von einer Konzertreise nach Kroatien. Und machen am Dienstag in Flammersfeld ...

Gelügelzüchter geben nicht auf

Die Rassegeflügelzüchter haben es in dieser Zeit nicht gerade leicht. Dennoch versuchen die Mitglieder ...

Werbung