Werbung

Nachricht vom 03.12.2021    

Wissen: Testzentrum bei Motionsport öffnet ab 7. Dezember wieder

Von Katharina Behner

Ab Dienstag, 7. Dezember, öffnet das Corona-Testzentrum bei Motionsport, Am Güterbahnhof 4, in Wissen wieder. Hier gibt es die Möglichkeit, sich dann sieben Tage die Woche kostenlos testen zu lassen. Vorhandene Registrierungen funktionieren nach wie vor.

Ab Dienstag, 7. Dezember, ist das Testzentrum bei Motionsport in Wissen wieder geöffnet. (Quelle: Motionsport)

Wissen. Ab Dienstag, 7. Dezember, steht das Testzentrum bei Motionsport in Wissen täglich wieder als anerkannte Teststelle für Corona-Schnelltests zur Verfügung.


Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig, jedoch ist eine einmalige Registrierung über die Seite von Motionsport erforderlich.
Nach der Registrierung erhält man einen persönlichen Barcode, sowie eine Usernummer, mit welcher man sich vor Ort in das System einwählen kann. Bereits
vorhandene Registrierungen beziehungsweise QR-Codes funktionieren nach wie vor.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 12 Uhr



Vor Ort müssen keine Kosten beglichen werden, da diese Abrechnung der Schnelltests von der Teststelle direkt mit der Kassenärztlichen Vereinigung abgewickelt wird. Natürlich können auch Bürger ohne vorherige Registrierung getestet werden. In diesem Fall nimmt das Personal die Registrierung im Testzentrum vor. Hierfür muss etwas mehr Zeit eingeplant werden. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Brandstiftung am Altenkirchener Gesundheitsamt: Polizei sucht Zeugen

Am Samstag, 27. November, verübten bisher unbekannte Täter einen Brandanschlag auf das Altenkirchener ...

Rotary Club Westerwald organisiert Benefizkonzert fürs Ahrtal

Im November hatte der Rotary Club Westerwald in die Evangelischen Christuskirche Altenkirchen eingeladen: ...

Corona im AK-Land: 88 registrierte Neuinfektionen an einem Tag

Im Lauf eines Tages hat das Altenkirchener Gesundheitsamt am Freitag, 3. Dezember, 88 Corona-Neuinfektionen ...

Altenkirchener Afghanistan-Stiftung leidet unter Preisexplosion im Land am Hindukusch

Für wenige Wochen im August und September bestimmten die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan und ...

Zwischen Offhausen und Dermbach: LKW stürzt Böschung hinunter (aktualisiert)

Die K101 zwischen dem Kirchener Stadtteil Offhausen und Herdorf-Dermbach war am Freitag, den 3. Dezember, ...

Betzdorfer Rainchen: Westnetz spendet Liegebank

Die Stadt Betzdorf hat aus Mitteln des Projektes "Aktiv vor Ort" der Westnetz GmbH eine Liegebank erhalten. ...

Werbung