Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2021    

Wohnungsbrände in der Weihnachtszeit: Feuerwehr warnt und gibt Tipps

Die Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen warnt: Leider seien zu dieser eigentlich doch so besinnlichen Zeit vermehrt Wohnungsbrände zu verzeichnen. Mit einigen Tipps möchte die Feuerwehr aus dem Wisserland nun auf die Weihnachtsfeiertage einstimmen, damit Familien ein gewohnt ruhiges und sicheres Fest feiern können.

Symbolfoto: Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen

Region. Nun ist sie wieder da: die Advents- und Weihnachtszeit. Aufgrund der langen, dunklen Abende und für eine heimelige Atmosphäre in der doch oft hektischen Zeit werden jetzt wieder vermehrt Adventsdekorationen mit Kerzen verwendet. Spätestens an Weihnachten kommt dann auch noch traditionell der allseits beliebte Weihnachtsbaum hinzu. Doch das alles hält auch Gefahren bereit, wie die Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen warnt. Deshalb warnt sie vor den Risiken und gibt gleichzeitig Tipps, wie man
Brände vermeiden kann für ein gewohnt ruhiges und sicheres Weihnachtsfest:

Wenn Sie Wachskerzen benutzen, beachten Sie bitte folgendes:

> Brennende Kerzen nie unbeobachtet lassen.

> Grundsätzlich Kerzenhalter aus Metall mit Wachsauffangschale verwenden.

> Keine Kerzen auf trockenen Gestecken oder Bäumen anzünden. Den Baum deshalb bis zum Fest im freien aufbewahren und den Stamm feucht halten.

> Kerzen nicht ganz herunterbrennen lassen.

> Kinder und Haustiere nicht unbeaufsichtigt in Räumen lassen, in denen Kerzen brennen.

> Achten Sie auf ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien (zum Beispiel Vorhänge).

> Stellen Sie unbedingt einen Eimer mit Wasser oder einen tragbaren Feuerlöscher bereit. Auch sind mittlerweile sogenannte Feuerlöschdosen auf dem Markt. Diese sind ausschließlich zur Erstbrandbekämpfung gedacht und bei Entstehungsbränden, etwa durch Weihnachtsgestecke, sehr hilfreich und leicht anwendbar. Sie ersetzten aber keineswegs den größeren Feuerlöscher. Diese Feuerlöschdosen stellen lediglich eine Ergänzung dar und sind in gut sortierten Baumärkten erhältlich.

> Ein trockener Adventskranz oder Weihnachtsbaum brennen wie Zunder – entsorgen Sie diese möglichst bald. Die Zeit bis zu einem Vollbrand des Weihnachtsbaumes liegt bei knapp einer Minute.



> Wenn möglich, verzichten Sie auf Wachskerzen am Weihnachtsbaum und verwenden Sie elektrische Lichterketten.

Aber auch im Umgang mit elektrischen Lichterketten sollten Sie einige Dinge beachten:
Hier sollten Sie beim Kauf auf das GS-Zeichen für "geprüfte Sicherheit" achten, denn nur von unabhängigen Instituten geprüfte Ware ist sicher.
Wenn einzelne Lämpchen der Lichterkette defekt sind, so bald wie möglich ersetzen und dabei auf die
richtige Wattstärke achten. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich die dünnen Kabel überhitzen und
es somit zum Kabelbrand kommt.
Die gesamte Kette ausmustern, wenn sich defekte Lämpchen nicht auswechseln lassen bzw. wenn die Lichterkette beschädigt ist.
Beim Verlassen des Hauses oder vor dem Zubettgehen die Weihnachtsbeleuchtung unbedingt ausschalten.
Grundsätzlich gilt für sämtliche Lichterketten die technische Empfehlung der Verwendung von Schutzkleinspannung (24V), daher auch für den Innen- und Außeneinsatz geeignet, sowie die moderne, energiesparende Verwendung von LED-Leuchtmitteln. Diese haben noch den Vorteil der Reduzierung der Wärmeabgabe.
Achten Sie bei allen elektrischen Leuchtmittel auf die notwendigen Prüfzeichen wie "VDE", "GS".

Sollte es doch zu einem Brand kommen und Sie keinen Löschversuch mehr unternehmen können, schließen Sie die Tür des Zimmers, warnen Sie alle anderen Hausbewohner und verlassen Sie das Gebäude.

Setzen Sie sofort einen Notruf ab (112).

Bei Beachtung dieser Hinweise können Sie das Risiko einer Brandentstehung beziehungsweise eines Wohnungsbrandes minimieren. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Feuer in Industriebetrieb in Oberlahr: Zahlreiche Feuerwehren im Einsatz

Am Montag, 6. Dezember, wurden, gegen 10.40 Uhr, mehrere Einheiten der freiwilligen Feuerwehr der VG ...

Gas.de stellt Lieferung an Kunden aus dem Westerwald ein

Schlechte Nachrichten für Kunden der Gas.de Versorgungsgesellschaft mbH: Der Energiediscounter hat die ...

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der B62 bei Nisterbrück

Am Montag, 6. Dezember, kam es auf der B 62 bei Nisterbrück zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Person ...

Oberlahr: Explosion in einer Holzverarbeitungsfirma

Am Montagmorgen, 6 Dezember, erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus um 10.46 Uhr von der Rettungsleitstelle ...

Soulmatic im Kabelmetal: Trotz Absagen ein gelungenes Konzert

Die heimische Band Soulmatic war endlich nochmal live. Das Konzert im Kabelmetal in Schladern sei auch ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren zeigt "Schachnovelle"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Werbung