Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2021    

Niederfischbach: Geschenke an Bewohner im Haus Mutter Teresa überbracht

Wie in den Jahren zuvor hatte der Förderverein pünktlich zum Nikolaustag an alle 103 Bewohner im Alten- und Pflegeheim Haus Mutter Teresa in Niederfischbach Weihnachtspräsente überbracht. Das Unternehmen "Event Maskottchen" (Rainer Kessler) erschien außerdem verkleidet als Mickey-Mouse-Figur "Santa Mickey".

Wie in den Jahren zuvor hatte der Förderverein pünktlich zum Nikolaustag an alle 103 Bewohner im Alten- und Pflegeheim Haus Mutter Teresa in Niederfisch Weihnachtspräsente überbracht.

Niederfischbach. Je ein Schoko-Nikolaus sowie die ausgewählten Weihnachtspräsente der einzelnen Abteilungen, welche durch die Pflegedienstleitung Frau Nicole Jud ausgesucht wurden, konnte der Vorstand des Fördervereins an die Bewohner übergeben. Die zuständige Heimleiterin Claudia Bommer bedankte sich beim Förderverein mit den Worten: "Dankeschön, das ist schon bewundernswert, dass ihr dieses trotzt der Pandemie immer noch für die Bewohner übrighabt. Denn ich weiß, dass ihr hier viele Euros für die Bewohner einsetzt."

Der Vorsitzende des Vereins Klaus-Jürgen Griese betonte, dass diese Geschenkaktion in erster Linie nur möglich ist dank Spendern und Sponsoren sowie den treuen Vereinsmitgliedern. Für die Winterzeit wurden zugleich 30 Paar Wintersocken gestrickt und gespendet vom Vereinsmitglied Erika Kühn. Auch wenn das Weihnachtsliedersingen oder das Spiel des Akkordeons in diesem Jahr nicht möglich ist, wünscht man sich eine gesegnete Weihnachtszeit in der Hoffnung auf ein baldiges Ende der Pandemie. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


"Weltklassik am Klavier": Chopin pur mit Konzertpianist Timur Gasratov

Am Sonntag, 19. Dezember, um 17 Uhr gastiert in der Reihe "Weltklassik am Klavier" der international ...

Wissener Schützenverein macht Finaleinzug perfekt

Das letzte Wettkampfwochenende vor der Winterpause in der ersten Bundesliga Nord führte die Schützen ...

Schwangerschaftsberatung in neuen Räumlichkeiten in Wissen

Damit sich werdende Eltern gut mit der neuen Situation und den vielen Fragen zurechtfinden und das Leben ...

Altenkirchen für Bad Neuenahr-Ahrweiler: Spendenmarathon des Jugendrotkreuzes

Unter dem Motto "TWOgethAHR" sammelt das Jugendrotkreuz (JRK) im Kreis Altenkirchen in den nächsten Wochen ...

"Verliebt in den Westerwald": Neues Angebot für Freizeit und Tourismus

"Die Kuriere" starten mit "Verliebt in den Westerwald" ein neues Online-Angebot für Freizeittipps und ...

Weihnachtsstern auf Wissener Kucksberg leuchtet wieder

Der riesige Weihnachtsstern auf dem Kucksberg ist wieder in der Adventszeit zum Leben erwacht. Als "Geburtshelfer" ...

Werbung