Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2021    

evm-Gruppe erstellt neue Panorama-Bilder der Region

Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, lässt neue Panoramaaufnahmen ihres Netzgebiets machen. Die modernen Autos mit 360-Grad-Kamera und niederländischem Kennzeichen der Firma Cyclomedia GmbH fahren zwischen dem 13. und 31. Dezember, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung ankündigt.

Diese Fahrzeuge sind im Auftrag der evm bis Ende des Jahres in der Region unterwegs. (Foto: evm)

Region. Unterwegs sind die Fahrzeuge in den Städten Koblenz, Bendorf, Vallendar, im Kreis Neuwied, der Verbandsgemeinde Hachenburg und auch in kleinen Teilen der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Die Aufnahmen, die dabei entstehen, helfen nicht nur den Netzexperten bei der Planung von Baumaßnahmen, sondern auch vielen Kommunen im Netzgebiet, so führt die evm in ihrer Pressemitteilung weiter aus.

Denn die Aufnahmen werden mit georeferenzierten GPS-Daten übereinandergelegt und bieten so ein aktuelles Bild der Lage vor Ort – inklusive der Möglichkeit, Messungen direkt vom Computer aus durchzuführen und die Lage von Versorgungsleitungen einzublenden. „Seit 2017 setzen wir diese innovative Technik ein“, erklärt Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Sie erleichtert unseren Alltag sehr und hilft uns dabei, äußerste Präzision und Sicherheit an den Tag zu legen. Das schätzen auch die Kommunen, die die Programme von uns ebenfalls nutzen.“ Beispiele dafür seien die Städte Mayen und Sinzig.



Datenschutz gewährleistet
Die Panoramabilder nutzt die evm-Gruppe ausschließlich für interne Zwecke und gegebenenfalls für Anwendungen innerhalb der jeweiligen Kommune; sie werden nicht im Internet veröffentlicht. Die Firma CycloMedia Deutschland GmbH ist Mitglied im Verein Selbstregulierung der Informationswirtschaft (SRIW) und unterliegt damit dem Datenschutzkodex für Geoinformationsdienste. Gesichter und Kfz-Kennzeichen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen in den Bildern unkenntlich gemacht.

Weitere Informationen zum Datenschutz sowie Einspruchsmöglichkeiten zur Aufnahme von Hausfassaden finden Bürger auf der Internetpräsenz des SRIW.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Tag der Menschenrechte: Tibetfreunde Westerwald erinnern an das Schicksal des tibetischen Volkes

"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren..." Die Deklaration der Menschenrechte ...

Bild erinnert an das Wasserschloss Bruch

Dort, wo sich vor 500 Jahren einst ein Wasserschloss befand, steht heute das Tagungshotel "Der Westerwald ...

Mudersbach: Das war der Grund für den großen Öl-Unfall

Rund 500 Liter in die Sieg geflossenes Heizöl hielt die Feuerwehr am Mittwoch, den 8. Dezember, in Mudersbach ...

Projektwochen führen Lebenshilfe-Kitas auf musikalische Abenteuerreise durch Chile

Teilhabe durch musikalisches Erleben: Spannende Projekttage erlebten die Kinder in den Integrativen Kitas ...

Blaues W auf hellblauem Grund: Wiedweg neu zertifiziert

Dank fleißiger Helfer des Westerwald-Vereins wurde der Wiedweg neu zertifiziert. Zeitgleich wurde auch ...

Bauende der K 130 zwischen Selbach und Brunken voraussichtlich Januar 2022

Wenn alles gut läuft, wird die K130 zwischen Selbach und Brunken voraussichtlich im Januar 2022 fertiggestellt. ...

Werbung