Werbung

Nachricht vom 09.12.2021    

Mudersbach: Das war der Grund für den großen Öl-Unfall

Rund 500 Liter in die Sieg geflossenes Heizöl hielt die Feuerwehr am Mittwoch, den 8. Dezember, in Mudersbach in Atem. Die Öl-Wehr der Verbandsgemeinde war noch die ganze Nacht mit den Folgen beschäftigt. Konnte ein größerer Umweltschaden verhindert werden? Und: Was war die genaue Ursache für den Unfall?

Rund 500 Liter in die Sieg geflossenes Heizöl hielt die Feuerwehr in Mudersbach in Atem. Die Öl-Wehr der Verbandsgemeinde war noch die ganze Nacht mit den Folgen beschäftigt. (Fotos: Verbandsgemeinde-Feuerwehr)

Mudersbach. Bis in die Nacht hinein waren die Kräfte des Brachbacher Löschzugs, der auch die Öl-Wehr der Verbandsgemeinde ist, damit beschäftigt, die Ölsperren zu kontrollieren und das angeschwemmte Bindemittel aufzunehmen. Am frühen Nachmittag waren rund 500 Liter Öl im Bereich des Kirmesplatzes in Mudersbach in die Sieg gelangt. Bis 17 Uhr waren auch die Löschzüge Mudersbach und Niederschelderhütte im Einsatz. Das war laut Polizei die Ursache:

Bei einem mittelständischen Unternehmen in der Stahlwerkstraße sollte die alte Heizung ausgebaut und erneuert werden. Beim Versetzen eines noch teilweise gefüllten Heizöltanks mit einem Arbeitsgerät schwappten mehrere Liter Heizöl auf den Boden und über das Erdreich und Regenwasserabflussleitungen in beziehungsweise auf die Sieg.



Wie die Polizei weiter mitteilt, gelang es der Feuerwehr einen größeren Umweltschaden zu verhindern. Mitarbeiter der unteren Wasserbehörde erschienen vor Ort und verschafften sich einen Überblick. Die Polizei Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen, um der genauen Ursache weiter auf den Grund zu gehen. (PM/Red.)

Lesen Sie auch:

Mudersbach: Großer Öl-Unfall im Bereich Kirmesplatz (08.12.2021)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Heimische Landtagsabgeordnete begrüßt Landes-Gesundheitsminister zum virtuellen Gespräch

Am Montagabend (13. Dezember) begrüßt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Wirtschaftsförderung der VG Kirchen mit eigenem Internetauftritt

Fördermittel, Gewerbeflächenentwicklung, Breitbandausbau –die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Neue Homepage der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist online

Immer in Bewegung - so lautet der Slogan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Mit frischem Wind ...

Bild erinnert an das Wasserschloss Bruch

Dort, wo sich vor 500 Jahren einst ein Wasserschloss befand, steht heute das Tagungshotel "Der Westerwald ...

Tag der Menschenrechte: Tibetfreunde Westerwald erinnern an das Schicksal des tibetischen Volkes

"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren..." Die Deklaration der Menschenrechte ...

evm-Gruppe erstellt neue Panorama-Bilder der Region

Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, lässt neue ...

Werbung