Werbung

Nachricht vom 22.02.2011    

SV Maulsbach blickte auf erfolgreiches Jahr zurück

Auf ein sowohl sportlich als auch gesellschaftlich erfolgreiches Jahre konnte jatzt der Schützenverein Maulsbach in seiner Jahresversammlung zurückblicken.

Neuer Vorstand des SV Maulsbach (von hinten links): Dirk Lichtenthäler, Ottmar Nägelkrämer, Frank Schüler, Stefan Molly, Jürgen Kählitz, Roman Deneu; Heinz Graf, Uli Kählitz, Doris Lichtenthäler, Maike Nöttgen, Elmar Deneu, Günter Molly, Kerstin Nägelkrämer, Frank Heuten, Reimund Seifen.

Maulsbach. Der Jahresrückblick, einige Wahlen sowie die Veranstaltungen des neuen Schützenjahrs standen auf dem Programm, als Dirk Lichtenthäler alle anwesenden Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des SV im Schützenhaus Maulsbach begrüßte.
In seinem Bericht schaute er in seinem ersten Jahr als 1. Vorsitzender auf eine ereignisreiche und in gesellschaftlicher und sportlicher Sicht erfolgreiche Zeit zurück. Mit den Worten "Wer etwas will findet Wege" motivierte er die anwesenden Schützen für das neue Jahr.
Stefan Molly informierte über den positiven Kassenstand. Einen ausführlichen Einblick über die sportlichen Leistungen gab Maike Nöttgen und der Bericht der Jugend wurde von Jugendwart Frank Schüler vorgetragen.
Durch die im letzten Jahr beschlossen Umbenennung standen diesmal folgende Ämter zu Wahl und wurden im Amt bestätigt: Vereinsmanger Elmar Deneu, 1. Sportleiterin Maike Nöttgen. Hausmeister Uli Kählitz wurde turnusmäßig im Amt als Hausmeister bestätigt. Edgar Marenbach trat von seinem Amt als Kulturwart zurück. Mit Roman Deneu wurde aber schnell ein Nachfolger gefunden.
Willi Meuler, Siegfried Krämer, und Wolfgang Burkhard wurden zu Kassenprüfern ernannt.
Im weiteren Verlauf wurde dann Ralf Hallerbach als Hauptmann und seine Vertreter Klaus Wolter und Heinz Graf in ihren Ämtern bestätigt.
In diesem Jahr soll unter anderem ein Vereinsausflug durchgeführt werden. Für den Schützenfestsonntag ist es gelungen, die Kapelle "Egerländer Gold" zu verpflichten. Der Kartenvorverkauf ist schon angelaufen. Außerdem freut sich der Verein auch bei allen anderen Terminen wie zum Beispiel das Hobbyschießen und die Rocknacht auf zahlreiche Besucher. Weitere Infos unter www.sv-maulsbach.de. (kn)
Bilduntertitel: Neuer Vorstand 2011 von hinten links: Dirk Lichtenthäler, Ottmar Nägelkrämer, Frank Schüler, Stefan Molly, Jürgen Kählitz, Roman Deneu; Heinz Graf, Uli Kählitz Doris Lichtenthäler, Maike Nöttgen, Elmar Deneu; Günter Molly, Kerstin Nägelkrämer Frank Heuten, Reimund Seifen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Preisskat in Bitzen fand großes Interesse

Auch in diesem Jahr fand der von der Alte-Herren-Abteilung des TuS "Germania" Bitzen veranstaltete ...

"Hamm-Kreativ": Eine Plattform für heimische Künstler

Mit der Veranstaltungsreihe "Hamm-Kreativ" wurde jetzt im Kulturhaus eine ideale Plattform eröffnet, ...

Herdorfer Narren sorgten für schwungvolle Sitzung

Ein begeistertes Publikum fanden die Aktiven der Herdorfer KG bei ihrer Sitzung im Knappensaal. Witz, ...

Projektteam "Kreis Heimattag" nutzt auch soziale Medien

Das Projektteam hat für die Darstellung des Kreisheimattages am 8. Mai in Betzdorf aufgerüstet. Neben ...

CDU zur HTS: Einsatz trug Früchte

Vom Baufortschritt des Weiterbaus der HTS überzeugten sich jetzt die heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten. ...

Vater tötete Frau und Kinder und zündete Haus an

Bei den Leichen, die am vergangenen Freitag aus dem abgebrannten Haus in der Hauptstraße von Rückeroth ...

Werbung