Werbung

Nachricht vom 22.02.2011    

"Entscheidung über Kindersklaverei fällt in Deutschland"

Im Weltladen in Betzdorf informierten sich jetzt Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. Im Mittelpunkt stand der faire Handel, der existenzsichernde Preise gerantiere, sagte der Leiter des Weltladens, Hermann Reeh.

Auch Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf mit Lehrerin Rita Münzel zeigen der Schokoladenindustrie die "Rote Karte" wegen Missachtung von Kinderrechten auf Kakaoplantagen der Elfenbeinküste.

Betzdorf "Ziele des fairen Handels sind existenzsichernde Einkommen, Beachtung von sozialen Menschenrechten und Kinderrechten sowie soziale und ökologische Mindeststandards weltweit", so Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf zu Schülerinnen und Schülern des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums.
Mit ihrer Lehrerin Rita Münzel besuchten die Jugendlichen vom Kurs katholische Religion den Weltladen Betzdorf, um sich über Ziele, Erfolge und Probleme des fairen Handels allgemein und speziell des Weltladens Betzdorf zu informieren.
Der faire Handel sei eine hervorragende Möglichkeit, die Welt zu verändern, erläuterte Reeh. Durch den Kauf von fair gehandelten Produkten könne jede und jeder einen Beitrag dazu leisten, dass Kinder in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika ausreichend ernährt, medizinisch versorgt, eine Unterkunft haben, die Schule besuchen können und eine Perspektive für die Zukunft hätten, denn der faire Handel zahle existenzsichernde Preise.
Hermann Reeh stellte den Schülerinnen und Schülern auch die Kampagne des Weltladens "Wir zeigen der Schokoladenindustrie die Rote Karte" vor. Sein Fazit: "Sie sollten wissen: Die Entscheidung über Kinderhandel, Kindersklaverei und Kinderhandel in den Kakaoplantagen der Elfenbeinküste fällt hier in Deutschland."


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Unfallstatistik zeigt: Mehr Unfälle - Weniger Tote

"Mehr Unfälle, bei denen immer weniger passiert“ — auf diese vergleichsweise einfache Formel lässt sich ...

Rüddel: Kleusberg ist ein Vorzeigebetrieb

Einen Besuch stattete jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel der Firma Kleusberg in Wisserhof ...

Bamberger: Vorsorge- und Betreuungsrecht ist kein leichtes Thema

Zu Gast bei der Arbeiterwohlfahrt des Kreises Altenkirchen war jetzt der rheinland-pfälzische Justizminister ...

Pfarrer missbrauchte Siebenjährige - Von allen Ämtern enthoben

Pfarrer Rainer Gille wurde rechtskräftig wegen Missbrauchs eines siebenjährigen Kindes vom Amtsgericht ...

Landtagskandidaten auf den Zahn gefühlt

In einer Fragerunde bei der "Neuen Arbeit" in Altenkirchen stellten sich die Landtagskandidaten der ...

Neuer Vorstand beim Kirchenchor "Cäcilia"

Im Rahmen der Jahresversammlung wählte der Kirchenchor "Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel einen neuen Vorstand. ...

Werbung