Werbung

Nachricht vom 13.12.2021    

Corona im AK-Land: 31 Neuinfektionen registriert - Impfstelle in Hachenburg ab Mittwoch

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten Personen im Kreis Altenkirchen liegt am Montag, 13. Dezember, bei 7940. Das sind 31 mehr als am Sonntag. Kreisweit sind aktuell 876 Personen positiv getestet. 23 Frauen und Männer werden derzeit stationär behandelt.

Corona-Pandemie am Montag, 13. Dezember: 31 neue Infektionen, Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 3,58. (Symbolfoto)

Kreis Altenkirchen. Als geheilt gelten 6952 Menschen. Die für die Corona-Schutzmaßnahmen relevante landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz liegt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 3,58.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 3,58
7-Tage-Inzidenz: 244,0

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 7940
Veränderung zum 12. Dez.: +31
Aktuell Infizierte: 876
Geheilte: 6952
Verstorbene: 112
in stationärer Behandlung: 23

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 2445
Betzdorf-Gebhardshain: 1652
Daaden-Herdorf: 890
Hamm: 935
Kirchen: 1187
Wissen: 831
Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund, RKI, Land und Kreis.

Impfbus-Termine in der Region
(Änderungen vorbehalten):
● 14. Dez., 9 bis 17 Uhr: Auf der Bitze 3 (alter Marktplatz), 57577 Hamm
● 16. Dez., 9 bis 17 Uhr: Wiedhalle, Artur-Schuh-Weg, 57638 Neitersen
● 17. Dez., 14 bis 20 Uhr: Sporthalle, Am Sportplatz, 57629 Norken
● 19. Dez. 9 bis 17 Uhr: Raiffeisenhalle, Steinstraße, 56593 Güllesheim
● 20. Dez., 9 bis 17 Uhr: Stadthalle, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf
● 22. Dez., 9 bis 17 Uhr: Kulturwerk, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen
● 27. Dez., 9 bis 17 Uhr: Bürgerhaus, Fontenay-le-Fleury-Platz, 57567 Daaden
● 29. Dez., 9 bis 17 Uhr: Dreifachsporthalle, Glockenspitze, 57610 Altenkirchen



Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online veröffentlicht:

Teststellen
Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.

Impfstelle Westerwald-Sieg
Seit Montag (13. Dezember) ist laut Landrat Dr. Peter Enders über das Impfportal des Landes online eine Registrierung für Impftermine in der Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg (ehemalige Graf-Heinrich-Realschule und ehemaliges Impfzentrum des Westerwaldkreises), die die Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied auf Initiative der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz betreiben, möglich. Am Mittwoch, 15. Dezember, wird sie ihre Arbeit aufnehmen. „Alle, die 12 Jahre und älter sind, können dort Impfungen erhalten", sagte Enders in der Sitzung des Kreisausschusses am späten Montagnachmittag (13. Dezember), "so bringen wir die Kräfte der drei Landkreise unter dem Dach ,Wir Westerwälder' zusammen." Termine können auch telefonisch unter 0800-5758100 vereinbart werden.


(Medien-Update der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Corona-Virus, Stand: 13. Dezember, 15 Uhr)





Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Maxwäll Energie: 2000-Euro-Spende fließt über Altenkirchen ins Ahrtal

Die Flutkatastrophe im Ahrtal liegt Monate zurück, aber noch immer wird Hilfe vor Ort dringend benötigt. ...

Jenny Groß: Fachkompetenz der Förderschulen im Westerwald erhalten

Mitglied des Landtags (MdL) Jenny Groß besuchte die Schule am Rothenberg in Hachenburg. Handlungsbedarf ...

"Westerwälder NaturErlebnisse" 2022

Auch für das kommenden Jahr wird die beliebte Übersicht über Veranstaltungen zu den Themen Umwelt und ...

IGS Hamm sammelt künstlerische Eindrücke der Weihnachtszeit

Nun kann Weihnachten kommen: Die Schulleitung der IGS Hamm/Sieg dankt dem Fachbereich Bildende Kunst ...

Wirtschaft in Corona-Zeiten: Wirtschaftsförderung der VG Kirchen bietet digitale Beratung

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: So ist es kaum verwunderlich, dass die Wirtschaftsförderung ...

"Entschieden für den Frieden": Radtour im Namen bedeutender Friedensnobelpreisträger

Auch in diesem Jahr fährt der mittlerweile 82-jährige Friedensaktivist Hermann Reeh aus Steinebach viele ...

Werbung