Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

Badminton: Gebhardshainer bei der Rheinlandmeisterschaft erfolgreich

Nach fast zweijähriger Corona-Pause erklärte sich der BC Remagen dazu bereit, unter Einhaltung der 2G+ Regeln die diesjährigen Badminton-Rheinlandmeisterschaften O19 auszutragen. Aus Gebhardshain traten Anna Hoß, Emilio Bähner und Julia Klein hierbei jeweils in allen drei Disziplinen im geteilten Feld in der B-Klasse an.

Julia Klein, Anna Hoß und Emilio Bähner (von links) hatten einen spannenden Tag in Remagen. (Foto: Verein)

Gebhardshain / Remagen. In der A-Klasse trafen am selben Tag auch einige Bundesligaspieler aufeinander, sodass sich die drei zwischen ihren Spielen viele hochklassige Matches anschauen konnten. Pünktlich um 9 Uhr starteten die ersten Einzelwettkämpfe. Emilio traf im KO-System direkt auf einen starken Gegner und konnte damit nicht weiter um die vorderen Plätze kämpfen. In den Spielen um Platz 5 bis 8 erkämpfte sich der U17er dann aber noch den 6. Platz.

Das Dameneinzel wurde zunächst in zwei Gruppen ausgetragen. Anna gewann ihre Gruppenspiele und stand damit im Finale. Julia musste sich in ihrer Gruppe gegen die andere Finalistin in drei Sätzen geschlagen geben, konnte sich dann aber in einem weiteren knappen Dreisatzspiel den 3. Platz sichern. Zum Schluss machte Anna es nochmal richtig spannend, gewann nervenstark beide Sätze in der Verlängerung und holte als amtierende Rheinlandmeisterin U17 somit auch noch den Rheinlandmeistertitel O19 in der B-Klasse.
Ohne große Pause ging es danach weiter im Doppel. Hier lief es weder im Damendoppel bei Anna und Julia noch im Herrendoppel bei Emilio und seinem Partner aus Bad Marienberg sonderlich rund.



Auch im anschließenden Mixed war für Anna und Emilio nicht viel drin. Julia hingegen konnte mit ihrem Partner Alexander Nilges (TuS Bad Marienberg) alle Spiele für sich entscheiden und stieg somit bei der letzten Siegerehrung des Tages noch nach ganz oben aufs Podest. Nach 12 Stunden in der Halle ging dann ein langer und anstrengender Tag voller Erfahrungen und einiger guter Platzierungen zu Ende. (PM)



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Der Deutsche Meister im Cruisergewicht kommt aus dem Westerwald

Was Yakup Saglam im Westerwald erreicht hat, darauf ist er zurecht sehr stolz. Der charmante Profiboxer ...

Landfrauen backen Weihnachtsplätzchen fürs Ahrtal

Der Landfrauenverband "Frischer Wind" hat zur Backaktion für den guten Zweck aufgerufen und viele fleißige ...

Ausflugstipp im Westerwald: Am Ketzerstein stehen die Naturgesetze auf dem Kopf

Südlich der Gemeinde Liebenscheid-Weißenberg gibt es eine Basaltformation der besonderen Art. Nicht nur ...

Kreisfeuerwehrverband überbringt Spendengelder für Flutopfer

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal, bei dem nahezu alle Feuerwehreinheiten des Kreises Altenkirchen ...

Lebensmittelverschwendung ist Ressourcenvergeudung

Jetzt stehen wieder eine Reihe von Feiertagen bevor, an denen traditionell besonders üppig gegessen wird. ...

Fledermäuse im Winterschlaf nicht stören

Draußen wird es kalt, für viele unserer heimischen Tierarten hat die Zeit des Winterschlafs begonnen. ...

Werbung