Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

„Ihre Lotsen“ – Gemeinsames Portal der Westerwälder Wirtschaftsförderungen

Mehr als 1.500 Förderprogramme von unterschiedlichen Fördermittelgebern stehen Unternehmen zu einer Vielzahl von Themen zur Verfügung. Da ist es für den einzelnen Unternehmer sehr schwer sich durch den Förderdschungel zu kämpfen.

Ein Lotse in unbekanntem Gewässer - genauso helfen die Wirtschaftsförderer. Symbolfoto

Region. Aber wie findet man die passende Förderung für sein Unternehmen und wo fängt man an? „Unter https://ihrelotsen.de!“, sagen die Wirtschaftsförderer der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis. Es handle sich bei diesem Fördermittel-Portal um eine erste Übersicht über die gängigsten und auf den Mittelstand ausgerichteten Programme, wie Harald Schmillen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied, der das Portal ins Leben gerufen hat, erklärt.

„In den meisten Fällen handelt es sich um Programme des Bundes oder des Landes, die für alle drei Kreise gelten, daher war es naheliegend, die tolle Vorarbeit vom Neuwieder Kollegen, zu nutzen und nur kleinere regionale Anpassungen vorzunehmen“, bedanken sich Lars Kober (Altenkirchen) und Katharina Schlag (Westerwaldkreis) für die Erweiterung des Angebotes auf alle drei „Wir Westerwälder“-Landkreise.



Unter den Überschriften Innovation, Beratung, Markterschließung, Offensive Mittelstand, Effizienz, Kapital, Digitalisierung, Start-up, Tourismus und Fachkräfte sind zahlreiche Informationen und Verlinkungen zusammengestellt worden, die den Unternehmen im Westerwald die Recherche erleichtern. Darüber hinaus finden sich weitere Kontaktdaten zu Partnern und ein gesonderter Punkt zu Covid 19-Hilfen in der Liste.

„Es ist eine erste Vorauswahl der aus unserer Sicht wichtigsten bzw. lohnenswertesten Programme, um eine Orientierung zu geben. Die persönlichen Gespräche sollen damit nicht ersetzt werden,“ sind sich die drei Wirtschaftsförderer einig. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Weitere Artikel


Nach Sanierung: Neuer Name für Hindenburgbrücke in Betzdorf

Reichspräsident Hindenburg war es, der Hitler zum Kanzler ernannt hatte. Und nach ihm ist eine Brücke ...

Westerwälder Rezept: Festtagsmenü mit Fleisch

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest, das wegen coronabedingten Kontaktbeschränkungen im kleinen Familienkreis ...

"Eine Exotin im Automotorsport": Lea Klein knackt die Männerdomäne

Die im nördlichen Kreis Altenkirchen lebende Lea Klein, die auch im angrenzenden Siegerland keine Unbekannte ...

Korksammlung im Landkreis Altenkirchen wird zum Jahresende eingestellt

Kreisweit gibt es seit vielen Jahren mehrere Sammelstellen, bei denen Naturkorken kostenlos abgegeben ...

Der Nikolaus war in Flammersfeld unterwegs

Eigentlich hatte die Ortsgemeinde Flammersfeld kürzlich zur Nikolausfeier im Raiffeisengarten eingeladen. ...

Max Sauer gewinnt den Vorlesewettbewerb an der IGS Betzdorf-Kirchen

Max Sauer ist der Gewinner des Schulentscheids im Vorlesewettbewerb an der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister ...

Werbung