Werbung

Nachricht vom 24.02.2011    

Schneewittchen kommt im Herbst nach Daaden

Der Kultur- und Sportausschuss der Ortsgemeinde Daaden tagte kürzlich im Rathaus. Unter anderem wurde beschlossen, dass das Märchen "Schneewittchen" im November im diesjährigen Kindertheater aufgeführt wird.

Daaden. Kinder und Eltern sollten sich bereits jetzt den 18. November im Kalender markieren: Schneewittchen und die sieben Zwerge besuchen ab 17 Uhr das Daadener Bürgerhaus. Der Kultur- und Sportausschuss der Ortsgemeinde Daaden wählte das bekannte Märchen nach den Gebrüdern Grimm für das diesjährige Kindertheater aus. Eintrittskarten gibt es etwa vier Wochen vor der Aufführung.

Ortsbürgermeister Günter Knautz dankte der Kreissparkasse Daaden, der Volksbank Daaden, dem Neukauf-Verbrauchermarkt Kilian sowie der Firma Büro Jung für ihre Spenden zur Durchführung des Kindertheaters „Aschenputtel“ im vergangenen Herbst.

Auch der Termin für den diesjährigen Seniorennachmittag der Ortsgemeinde steht jetzt fest. Am Samstag, 29. Oktober werden wieder rund 250 ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger einen bunten Nachmittag im Daadener Bürgerhaus erleben können. In diesem Jahr möchte der Ausschuss bei der Grundschule Biersdorf, der Kreismusikschule Außenstelle Daaden und der Arbeitsgemeinschaft Daadener Land um eine Mitgestaltung anfragen. Die Daadetaler Knappenkapelle soll ebenfalls um Mitwirkung gebeten werden.



Die im vergangenen Jahr beschlossene Neuorganisation der Gedenkfeier am Volkstrauertag hat sich nach Auffassung des Ausschusses grundsätzlich bewährt. Die Ortsgemeinde hatte die Veranstaltung erstmals gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde in der Daadener Kirche durchgeführt. In diesem Jahr wird der Ortsbürgermeister den Daadener Posaunenchor um Mitwirkung bei der Gedenkveranstaltung bitten.

Gemeinsam mit dem Kreisjugendamt soll in den Herbstferien vom 10. bis 15. Oktober die Ferienbetreuung "Harlekids" in Daaden durchgeführt werden. Übungen finden in Sporthallen statt; die eigentliche Aufführung ist im Bürgerhaus Daaden. Ortsbürgermeister Knautz wird Details mit dem Kreisjugendamt und den Akteuren von "Harlekids" abstimmen. (wm)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Landrat und WFG: Topp-Adresse im Ladenbau besucht

Eine Topp-Adresse im Ladenbau gibt es in Horhausen - die Firma Becker. Der statteten jetzt Landrat Michael ...

Heimische SPD kritisiert "Bad Kreuznacher Erklärung"

Die "Kreuznacher Erklärung" der CDU ist in einer gemeinsamen Erklärung der SPD Stadtratsfraktion Betzdorf, ...

Enders: Anliegen der Landwirte mit Nachdruck vertreten

Zu Besuch beim Milchviehbetrieb Reifenrath auf Hof Roddern bei Mittelhof war jetzt der Landtagsabgeordnete ...

Kooperation der Schulen sichert beruflichen Erfolg

Die Berufsbildenden Schulen des Kreises Altenkirchen haben mit den Realschulen plus in Betzdorf und Kirchen ...

Unternehmer sehen Verkehrssituation weiter kritisch

Für die Unternehmen im Kreis Altenkirchen ist die Verkehrsanbindung des Landkreises Altenkirchen weiterhin ...

Krell: Sozial gerechte Politik muss fortgesetzt werden

Der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell war jetzt zu Gast bei der Mitgliederversammlung der Niederfischbacher ...

Werbung