Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2021    

KSC Niederfischbach: Nicht nur der Nikolaus würdigt die Ergebnisse der Kart-Fahrer

Auch für die Kart-Kids des KSC Niederfischbach ist der Besuch des Nikolauses jedes Jahr ein Ereignis. Zwar konnte wieder keine Feier in den Clubräumen stattfinden. Doch die Verantwortlichen hatten sich eine schöne Alternative einfallen lassen. Schließlich gab es gute Gründe, diesen Jahresabschluss besonders zu begehen.

Einige Erfolge gab es beim Jahresabschluss des "KartSportClubs" Niederfischbach zu feiern. Und der Nikolaus war auch da. (Fotos: Verein)

Wehbach/Niederfischbach. Nikolaus – der Tag, auf den alle Kinder jedes Jahr voller Spannung warten, auch beim KSC Niederfischbach. Dieses Mal wie auch 2020 leider ohne eine Feier in den Clubräumen. Trotzdem kam der Nikolaus für jedes Kind auf dem Übungsplatz des KSC vor der Ermerthalle 5 in Kirchen-Wehbach auf dem Kart angefahren und hatte Geschenke, Süßigkeiten und Lob für ihre Leistungen zur Freude der Kart-Kids und ihrer Geschwister dabei. Die Freude über Vereins-Poloshirts und duftende Seifen war groß und auch das Kart des Nikolauses war festlich geschmückt. Damit alle trocken blieben, war ein Pavillon auf dem Platz zwischen den Containern des KSC aufgebaut.

Es gab einige gute Gründe, warum der Jahresabschluss noch besonders begangen werden sollte. Denn trotz Corona gab es bei den stattfindenden fünf Turnieren und drei Endläufen großartige Ergebnisse beim KSC. Trainer, Vorstand und Eltern waren sehr stolz auf ihren Rennnachwuchs.

Acht Fahrer des "KartSportClubs" Niederfischbach zwischen sechs und 18 Jahren hatten sich für die Endläufe qualifiziert – sie waren unter den ersten 15 Fahrern in ihren jeweiligen Altersklassen. In den Klassen 1 (Noel Stockschläder und Henri Müller) und 5 (Dustin Evangelista und Tim Güdelhöfer) gingen jeweils zwei Niederfischbacher Kart-Kids mit den Plätzen 1 und 2, in der "K4 Max" Knauth mit Platz 2 in die Endläufe. Auch Julie Kühner (Platz 6 in der K1), Xenia Ezzine (Platz 7 in der K3), Jannick Kühner (Platz 11 in der K4) fuhren großartige Turniere. Marcel Bender fuhr in der K2 als Neuling Platz 16 ein, auch das laut dem KSC ein ansehnliches Ergebnis.



Bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft stand in der Gesamtwertung Dustin Evangelista auf Platz 4 (K5), Noel Stockschläder auf Platz 7 (K1), Xenia Ezzina auf Platz 12 (K3), Max Knauth auf Platz 19 (K4) und Henri Müller ebenfalls auf Platz 19 (K1).

Drei Fahrer (Max Knauth, Henri Müller und Dustin Evangelista) qualifizierten sich für die Südwestdeutsche Meisterschaft, Dustin Evangelista belegte den 5. Platz beim Bundesendlauf. Insgesamt belegte der KSC Niederfischbach den 11. Platz von insgesamt 36 Vereinen.

Trainer Georg Göbel, der sich jeden Samstag viele Stunden um die Kartfahrer kümmert und ihnen professionell erklärt, worauf sie achten müssen, kann dem Verein zufolge sehr stolz auf diesen Erfolg sein. Als Dank hatten die Eltern der Kart-Kids ihm und seiner Frau Leila, die als Vorstandsmitglied viel im Hintergrund dazu beiträgt, dass im Verein alles gut funktioniert und harmoniert, einen großen Korb mit allerlei Köstlichkeiten überreicht.

Das Fazit vom KSC Niederfischbach: Unter den aktuellen Coronaregeln wurde in diesem Jahr das Beste für die Kinder und Jugendlichen herausgeholt. Der Verein hofft, dass im nächsten Jahr die Einschränkungen gelockert werden können, damit die Turniere und das Training wieder in gewohnter Unbeschwertheit stattfinden können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Weihnachtszug wird bald wieder begeistern in und um Niederfischbach

Vor einem Jahr war dieses Ereignis ein Zeichen der Hoffnung in dunklen Lockdown-Zeiten: Am kommenden ...

Wieder Weihnachtsklänge über Herdorf mit dem Duo "Zweifach"

"Zweifach" singt zum zweiten Mal für die Herdorfer vom Kreuz auf der Ley aus. Das Weihnachtskonzert des ...

Knotenpunkt L 267/K 40: Provisorische Freigabe am 23. Dezember

In nur noch wenigen Tagen hat die Zeit des Schenkens Hochkonjunktur. Einige wissen bereits im Vorfeld, ...

Altenkirchen: Nur hauchdünne Mehrheit für neuen Doppelhaushalt

Die Vorberatungen des Doppelhaushaltes 2022/2023 im Hauptausschuss hatten sehr zur Überraschung keine ...

Corona-Hilfsfonds: Freiwillige Absagen von Veranstaltungen möglich

Der Sonderfonds der Bundesregierung eröffnet eine neue befristete Absageoption. Kulturveranstaltungen, ...

"Heute war der beste Schultag!": Mini-Weihnachtsmarkt in der Grundschule Hamm

Eigentlich hätte die Aktion bereits letztes Jahr stattfinden sollen, doch dann wurde plötzlich die Schulen ...

Werbung