Werbung

Region |


Nachricht vom 03.10.2007    

Energiegerecht sanieren und sparen

Was bringt der Energiepass? Wie kann gezielt und wirkungsvoll Energie gespart werden? Das sind die Themen eines Informationsabends am 8. Oktober in der Altenkirchener Stadthalle.

Altenkirchen. Ein Blick auf die letzte Rechnung macht es deutlich: Die Preise für Öl und Gas erreichen immer neue Höchstmarken. Und für eine warme Wohnung muss auch im nächsten Winter wieder tief in die Tasche gegriffen werden. Energiesparen ist damit ein Thema, das nicht nur umwelt-, sondern auch kostenbewusste Hausbesitzer beschäftigt. Höchste Zeit also, mit dem Energiesparen ernst zu machen. Was kann man tun?
Gemeinsam gehen die Westerwald Bank und die Raiffeisen Waren-Zentrale (RWZ), Vertriebsgruppe Rhein-Sieg-Westerwald, in die Offensive und laden für Montag, 8. Oktober, 19 Uhr, zu einem Informationsabend zum Thema "Modernisieren, Sanieren – Energiesparen" in die Stadthalle Altenkirchen ein. Experte des Abends wird der Gebäudeenergieberater Gerd Fasel sein, der als Referent der Energieagentur NRW ausführlich informieren und praktische Tipps geben wird. Fasel wird erklären, wo teuer produzierte Heizwärme verschwindet, wie diese Schwachstellen vermieden werden können und gleichzeitig der Geldbeutel geschont wird. Außerdem wird er dem Energiepass ein Gesicht geben. Denn die Einführung des Ausweises ist ein Grund mehr, über Modernisierungsmaßnahmen zur Senkung des Heizenergieverbrauchs nachzudenken.
Weitere Gesprächpartner des Abends werden Finanzexperten der Westerwald Bank sein, die Klarheit in den Dschungel öffentlicher Förderungsmittel bringen und über Finanzierungsmöglichkeiten sprechen werden. Beim anschließenden lockeren Beisammensein werde Energiefachberater der RWZ Interessierten für Fragen zur Planung von Modernisierungsmaßnahmen mit konkreten Tipps und Hilfen zur Verfügung stehen.
Anmelden können sich Interessierte bei Eva Kerrutt von der Westerwald Bank (Telefon 02662/961 213) und bei Andreas Hoffmann von der RWZ Altenkirchen (Telefon: 02681/952 427).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

Weitere Artikel


Goldhochzeit in Peterslahr

Das Fest der Goldenen Hochzeit begeht das Ehepaar Hubert und Maria Schötzke aus Peterslahr am Freitag, ...

Aus Schülern werden Handwerker

In den Herbstferien starten neue Juniortechniker-Werkstätten. Dazu gibt es an allen HwK-Standorten spannende ...

Haftbefehl wegen Mordversuchs

Gegen den 63-jährigen Türken, der in Betzdorf am Montagvormittag bis zu 20 Mal auf seine 36-jährige Frau ...

"Pusteblumen" feierten Jubiläum

Seit 30 Jahren besteht in Neitersen der Kindergartenm, der im ehemaligen Schulgebäude untergebracht ist. ...

Schöne Stunden beim Herbstfest

Der Frauenchor Oberwambach hatte seine passiven (weiblichen) Mitglieder zum Herbstfest eingeladen. Eine ...

Mann stach auf seine Frau ein

Wild auf seine Frau eingestochen hat am Montagvormittag in Betzdorf ein 63-Jähriger. Die Frau wurde lebensgefährlich ...

Werbung