Werbung

Nachricht vom 16.12.2021    

Erwerb des „DFB – Kindertrainer Zertifikats“ erfolgreich abgeschlossen

Ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Jugendarbeit ist, dass man sich gerade in diesem Bereich immer weiter fortbildet, um somit ein altersgerechtes Kinder- oder Jugendtraining anbieten zu können. Gerade in den Anfängen des Sports entscheidet sich, ob wir es schaffen, den Kindern und Jugendlichen Spaß an Bewegung zu vermitteln. Darauf zielte das „DFB – Kindertrainer Zertifikat“ hin.

Aufmerksam verfolgen die Teilnehmer am Kurs „DFB-Kindertrainer Zertifikat“ den Ausführungen der Referatsleiter (von rechts) Peter Stanger und Alexander Stahl. Fotos: Willi Simon

Weyerbusch. Deshalb fand im Fußballkreis Westerwald-Sieg, als einem von vier Fußballkreisen aus dem Gebiet des Fußballverbandes Rheinland, im November und Dezember ein Pilotlehrgang zum “DFB-Kindertrainer-Zertifikat“ statt. Die Referenten Peter Stanger und Alexander Stahl gaben den Teilnehmern eine erste Rückmeldung auf die bisher durchgeführten Onlineausbildungen und zeigten sich erfreut, dass man die gestellten Aufgaben bereits sehr gut ausgearbeitet hatte.

In der Präsenzveranstaltung am Sportgelände und im Sportheim von Weyerbusch ging es zum darum, dieses Erlernte in Gruppenarbeiten zu vertiefen und den einen oder anderen neuen Ansatz mitzunehmen. So wurden Videos und dazugehörige Fragen bearbeitet, die eigene Trainertätigkeit reflektiert und auch selbstgedrehte Videos online gestellt. Natürlich fehlte an diesem Tag auch eine praktische Ausbildung auf dem Platz nicht. Ziel der Ausbildung war es, neben den zehn goldenen Regeln im Kinderfußball, den Kids Spaß am Fußball zu vermitteln und die Elternarbeit mit einzubinden Die zweite Ausbildungsveranstaltung konnte coronabedingt nur online durchgeführt werden.



Die Teilnehmer waren sich alle einig, dass, wenn man die „10 Goldenen Regeln“ im Jugendbereich anwenden würde, die Kids und die Trainer sehr viel Spaß bei ihren Trainingseinheiten haben würden.

Die sehr motivierten und wissenshungrigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnten mit der letzten Online-Veranstaltung das “DFB-Kindertrainer Zertifikat“ erfolgreich abschließen. Dazu gratuliert der Fußballkreis Westerwald-Sieg ganz herzlich und hofft auf weiterhin viel Spaß an der wichtigen Trainingsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen in den Vereinen.

Der Fußballkreis Westerwald-Sieg und der Fußballverband Rheinland freuen sich, dass trotz Corona-Pandemie so viel Interesse an diesem Lehrgang bestand. Auch im kommenden Jahr ist eine solche Veranstaltung angedacht. Die Termine hierzu werden frühzeitig bekanntgegeben. (si)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ehemaligen Gas.de-Kunden kann geholfen werden

ANZEIGE | Die Gas.de Versorgungsgesellschaft mbH, zu der auch die Marke "Grünwelt Energie" gehört, informierte ...

Ein Kessel Buntes im VG-Rat AK-FF: Luftfilteranlagen, Fotovoltaikförderung und Höhergruppierung

Nun ist der Deckel final drauf: Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wird 100 Räume in ihren ...

Weihnachten mit Löwen und Co.

Wir Menschen freuen uns auf eine besinnliche Zeit mit viel Ruhe und Frieden. Manche haben sich Urlaub ...

In Kirchen wird auch "zwischen den Jahren" geimpft - und darüber hinaus

Die Impfstelle des DRK-Krankenhauses in Kooperation mit der Verbandsgemeinde und Stadt Kirchen hält auch ...

Hotel- und Gaststättenverband im Kreis AK: "Gastronomie kocht vor Wut"

In NRW reicht der Nachweis der zweifachen Impfung aus für den Besuch einer Gaststätte oder den Aufenthalt ...

"Erinnern statt Vergessen" ist das Motto der St. Sebastianus Schützenbruderschaft

"Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1660 e. V. Friesenhagen stemmt sich gegen das Vergessen" ...

Werbung