Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2021    

Zum Jahreswechsel: Apollo Siegen spielt weiter

Trotz der Corona-Herausforderungen erscheint nun die neue Apollo-Zeitung, in der 22 Vorstellungen bis Ende Februar präsentiert werden. Gerade in den letzten Tagen hat die Nachfrage insbesondere für zwei Events so stark zugenommen, dass sich das Apollo um zusätzliche Termine bemüht.

Das Westfälische Landestheater zeigt am 31. Dezember um 22 Uhr das Musical "Musikladen" – eine Hommage an die gleichnamige TV-Sendung und die Musik der 70er und frühen 80er Jahre. (Foto: Volker Beushausen)

Siegen. "Mit Apollo in ein besseres Neues Jahr", wünscht Intendant Magnus Reitschuster in seinem Vorwort und blickt – wenn auch vorsichtig – hoffnungsvoll in das kommende Jahr 2022. Zunächst einmal wird aber das schönste Fest des alten Jahres gebührend gefeiert mit Dieter Falks Weihnachtskonzerten. Zusammen mit dem Uni-Chor Siegen und Sängerin Judith Adarkwah präsentiert er Klassik, Gospel und eine echte Weltpremiere: die ersten Songs aus seinem Weihnachtsmusical "Bethlehem". Für das Konzert am 22. Dezember sind nur noch wenige Karten verfügbar. Das Apollo bemüht sich um eine Zusatzvorstellung.

Schwungvoll, musikalisch wird es auch wieder an Silvester. Das Westfälische Landestheater zeigt am 31. Dezember um 22 Uhr das Musical "Musikladen" – eine Hommage an die gleichnamige TV-Sendung und die Musik der 70er und frühen 80er Jahre. Begleitet von einer Live-Band performen Sänger Songs großer Musiklegenden wie Queen, Bonnie Tyler, Meat Loaf, ABBA, Stevie Wonder, The Rolling Stones und vielen mehr. Die beliebte Silvester-Party im Anschluss muss pandemiebedingt leider ausfallen, doch nach altbewehrter Apollo-Tradition knallen pünktlich zur Mitternacht wieder die Sektkorken im Saal.

Am Neujahrstag versprechen die Philharmonie Südwestfalen und Sopranistin Sophie-Magdalena Reuter Esprit und musikalischen Champagner. Das genaue Konzertprogramm bleibt wie immer ein Geheimnis. So viel ist aber sicher: Es dirigiert der international gefragte Dirigent Olivier Tardy. Unentschlossene sollten sich schnell entscheiden, denn nur für das Konzert am Neujahrsabend um 20 Uhr sind noch Karten verfügbar.



Und auch für die kleinen Gäste ist gesorgt. Sie gehen mit "Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte eine fliegenden Maus" am 16. Januar, 15 Uhr, auf große Flugreise. Die liebevoll-nostalgische Bühnenfassung des gleichnamigen Bilderbuchs von Torben Kuhlmann wurde 2018 mit dem deutschen Theaterpreis "DER FAUST" ausgezeichnet und weckt Theaterlust beim jungen Publikum.

Neben Theaterkarten und Gutscheinen kann in diesem Jahr noch ein ganz besonderes Apollo-Geschenk erworben werden: Im Frühsommer 2022 erscheint ein umfangreicher, hochwertiger Bildband zum 15. Jubiläum des Siegener Theaters unter dem Titel "Spielen und bespielt werden. Apollo in Siegen 2007 – 2022". Schon jetzt gibt es die Möglichkeit, das Jubiläumsbuch zu subskribieren. Ab sofort und noch bis Ende Februar kann ein Buch-Gutschein auch mit Theater-Gutscheinen oder Umtauschbons bezahlt werden. Mit dem erworbenen Subskriptions-Beleg erhält man nach Erscheinen des Jubiläumsbuchs dann sein ganz persönliches Exemplar.

Die Apollo-Zeitung mit allen Veranstaltungen bis Ende Februar liegt ab sofort auch im Foyer des Theaters aus und kann dort kostenlos mitgenommen werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Corona-Testpflicht an Schulen war rechtmäßig

Die in der 26. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 8. Oktober 2021 (26. CoBeLVO) ...

Vorweihnachtlicher Geldsegen aus Wissen für Schützen im Ahrtal und Moselgebiet

Ende Oktober dieses Jahres veranstaltete der Wissener Schützenverein im Rahmen seiner Jubiläumsfeierlichkeiten ...

Trio mit fast 100 Jahren Dienstjahren verlässt die VG-Verwaltung

Die Treue zu diesem Arbeitgeber war schon etwas Besonderes: In der Summe beinahe 100 Jahre stand ein ...

Betriebswirtschaftslehre in Corona-Zeiten: Azubis lernen digital

Mehr BWL-Verständnis für Auszubildende in kaufmännischen Berufen und erweiterte Fähigkeiten, im Team ...

Wissener Stadtrat beschließt Haushalt - Stimmen einzelner Ratsmitglieder

Im Wissener Stadtrat wurde der Haushalt 2022 verabschiedet. Nicht zuletzt um der Kommunalaufsicht genüge ...

Internet-Tipps nicht nur für Lehrer: Vorhang auf für jede Menge Schulsportideen

Viele Ideen und Tipps, um den Sportunterricht spannender und abwechslungsreicher zu gestalten, sind jetzt ...

Werbung