Werbung

Nachricht vom 21.12.2021    

Diedenhofen kritisiert unangemeldete Querdenker-Demonstrationen

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kritisiert die unangemeldeten Querdenker-Demonstrationen, die am Montagabend (20. Dezember) in Altenkirchen und anderen Teilen des Landes stattfanden: „Bei diesen Aufzügen handelt es sich nicht um harmlose Spaziergänge. Es handelt sich um unangemeldete Demonstrationen mitten in einer tödlichen Corona-Welle.“

Martin Diedenhofen. Foto by Fionn Grosse

Region. Das müsse man als Gesellschaft immer wieder klar benennen. „Ich finde es schwierig, wenn Menschen Verständnis für ihre Haltung erwarten und dann Seite an Seite mit Rechten und Verschwörungstheoretikern auf die Straße gehen, deren Mittel Hass und Hetze sind.“

Es gebe einen eindeutigen Unterschied zwischen Kritik sowie dem Kundtun von Ängsten auf der einen Seite und dem Verbreiten von Verschwörungen und Unwahrheiten zu den Impfstoffen und der Pandemie auf der anderen Seite. „Corona verlangt uns viel ab. Nach bald zwei Jahren im Krisenmodus ist es verständlich, wenn man erschöpft und gereizt ist und diese Pandemie endlich hinter sich lassen will. Dass man politische Entscheidungen kritisch betrachtet, gehört natürlich auch immer dazu.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Bundestagsabgeordnete aus Erpel betont deswegen umso mehr: „Das, was in Altenkirchen und anderen Teilen des Landes passiert ist, hat für mich jedoch wenig mit Kritik, sondern vor allem mit fehlender Solidarität in einer schlimmen Krise und der Missachtung einfacher demokratischer Grundsätze zu tun.“ Diedenhofen weiter: „Ich bin froh, dass der überwiegende Teil der Gesellschaft die Regeln befolgt und sich auch impfen lässt. Damit wir den Kampf gegen Corona gewinnen, müssen wir weiterhin zusammenhalten und unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger von der Impfung überzeugen. Denn egal, ob zum ersten, zweiten oder dritten Mal – jede Impfung zählt.“
(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


"Retten Sie Ida!" - Landrat und VG-Bürgermeister rufen zur Typisierung auf

Die kleine Ida Mewis aus Wissen ist an AML, einer Form von Blutkrebs erkrankt. Eine Stammzellen-Spende ...

Bundesdelegiertenversammlung des Verbandes Private Brauereien in Hachenburg

Private Brauereien aus ganz Deutschland trafen sich in Hachenburg: Die Brauereichefs trafen sich in diesem ...

"Bildungsprämie": Bundesprogramm endet zum Jahresende - Kreisvolkshochschule zieht Bilanz

Viele Jahre oder gar Jahrzehnte beim gleichen Unternehmen? Diese Lebensläufe werden seltener. Gleichzeitig ...

Bundeswehr unterstützt Altenkirchener Gesundheitsamt

Seit Wochenbeginn ist die Verstärkung der Bundeswehr für das Altenkirchener Gesundheitsamt tätig: Drei ...

Altenkirchen: Schwerer Diebstahl aus Klein-Lkw

Am Montag (20. Dezember) kam es in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr zu einem Einbruchsdiebstahl aus einem ...

Altenkirchener Landfrauen wollen "mit frischem Wind" ins neue Jahr gehen

Der Landfrauenverband "Frischer Wind" des Kreises Altenkirchen hat sein neues Jahresprogramm für 2022 ...

Werbung