Werbung

Nachricht vom 26.02.2011    

Rüddel besuchte Seniorenheim Stegelchen in Herdorf

Lob und Anerkennung für das Herdorfer Seniorenheim gab es jetzt von Gesundheitspolitiker und MdB Erwin Rüddel (CDU). Rüddel und sein Kollege Volkmar Klein (Siegen-Wittgenstein) waren auf Initiative des CDU-Kandidaten Tobias Gerhardus für das Bürgermeisteramt ins "Städtchen" gekommen.

Das Foto zeigt (von links): Thomas Mohme, Christian Döring, Erwin Rüddel MdB, Tobias Gerhardus, Volkmar Klein MdB und Gerhard Latsch.

Herdorf. Das Seniorenheim Stegelchen in Herdorf besuchten die CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (Neuwied-Altenkirchen) und Volkmar Klein (Siegen-Wittgenstein) sowie Gerhard Latsch, stellvertretender Herdorfer CDU-Vorsitzender, auf Initiative des Herdorfer CDU-Bürgermeisterkandidaten Tobias Gerhardus. Die Politiker wurden von Christian Döring, Geschäftsführer der Seniorenwerk gemeinnützige Heimträgergesellschaft mbH, und Heimleiter Thomas Mohme erwartet.
Im Vordergrund standen altersrelevante gesundheitliche Aspekte. Dabei nahm das Thema "Demenz" und dessen Folgen für die betroffenen Kranken und deren Familienangehörige in Betreuung und Pflege einen breiten Raum ein. Gesundheitspolitiker Rüddel zeigte Interesse und Anerkennung an der Arbeit der weit über die Grenzen der Region hinaus angesehenen Senioreneinrichtung. Beim Rundgang konnten sich die politischen Gäste von der Darstellung und dem Angebot des Seniorenheims Stegelchen positiv überzeugen. Nach dem Besuch im Seniorenheim begrüßten die Bundestagsabgeordneten ausdrücklich die Kandidatur von Tobias Gerhardus um das Amt des Herdorfer Bürgermeisters und wünschten ihm zum Wahltag am Sonntag, 27. März, parallel zur rheinland-pfälzischen Landtagswahl, viel Glück.
Das Foto zeigt (von links): Thomas Mohme, Christian Döring, Erwin Rüddel MdB, Tobias Gerhardus, Volkmar Klein MdB und Gerhard Latsch.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Land- und Forstwirtschaft stehen vor großen Herausforderungen

In der Agrarpolitik steht man vor wegweisenden Entscheidungen, das zeigt die hitzig geführte Debatte ...

KG Wissen feierte herrliche Prunksitzung im Kulturwerk

Prunksitzung der KG Wissen heißt immer bewährte regionale Kräfte mit neuen Bonbons aus der Szene mischen. ...

"Weihbischof" zu Gast beim Karneval der Hammer kfd

Bei der kfd-Frauensitzung waren Stimmung und gute Laune wieder einmal Trumpf. Unter dem Motto "Dies ...

Kunstrasenplatz braucht dringend Sanierung

Der Kunstrasenplatz in Niederfischbach ist in die Jahre gekommen. Deshalb hofft der Sportverein "Adler" ...

SPD Gebhardshain: Netz-Kommunalisierung prüfen

Die Kommunalisierung des Stromnetzes für den Kreis Altenkirchen sollte noch einmal gründlich geprüft ...

DLRG wieder beim Neujahrsschwimmen dabei

Die Hammer DLRG war auch in diesem Jahr wieder beim Stromschwimmen in der Mosel bei Cochem dabei. Wie ...

Werbung