Werbung

Nachricht vom 22.12.2021    

Gymnasium Betzdorf-Kirchen: Streicherklasse verabschiedet Mitschüler in die Ferien

Wegen der Pandemie musste das traditionelle Weihnachtskonzert am Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen ausfallen. Doch die verantwortlichen Lehrkräfte und die Streicherklasse 5e ließen sich davon nicht unterkriegen. Statt eines Weihnachtskonzert erfreute nun ein Pausenkonzert die Schüler.

Zur großen Freude der Mitschüler gab es kurz vor den Weihnachtsferien ein Pausenkonzert auf dem Schulhof des Gymnasiums Betzdorf-Kirchen. (Fotos: ma)

Betzdorf. Michel Reifenröther ist stolz. Seine 11-jährige Schwester Ella spielt in der Streicherklasse Bratsche und er lauscht fasziniert dem Pausenkonzert des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen. Am gestrigen Dienstag (21. Dezember) hätte eigentlich das traditionelle Weihnachtskonzert stattfinden sollen, wenn nicht Corona, wie bei so vielen Veranstaltungen, einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte.

Die 26 Schüler des Klassenverbandes der Streicherklasse 5e hatten seit dem Sommer geprobt, mit Maske und erforderlichem Abstand, wobei die Vorschriften momentan für Chöre, Jazzband und das Blasorchester leider das Aus bedeuten. Trotzdem lassen sich Schüler und Lehrer nicht unterkriegen. Die verantwortlichen Lehrkräfte Angela Isenberg und Annette Uebe organisierten als kleinen Ersatz, um der Schulgemeinschaft zu Beginn der Weihnachtsferien noch etwas mitzugeben, Dienstag und Mittwoch, dem letzten Schultag vor den Ferien, ein Pausenkonzert, zur großen Freude der Mitschüler. Bekannte und unbekannte Lieder erklangen, darunter "Morgen kommt der Weihnachtsmann", "Jingle Bells", "Open String Samba" und "Dreidel", ein israelisches Lied das anlässlich des Chanukka-Festes gespielt wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der erste öffentliche Auftritt der Fünftklässler konnte sich auf jeden Fall hören lassen und der begeisterte Applaus der Mitschüler war der verdiente Lohn. (ma)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Winterliche Ruhe statt Winterruhe

Wenn man in den letzten Tagen früh morgens über die Wege lief, konnte man schon den Eindruck gewinnen, ...

Städte und Gemeinden im Kreis Altenkirchen profitieren von Fördermitteln

In Betzdorf profitiert das Projekt "Netzwerk Digitale Dörfer Rheinlandpfalz" von einer kommunalen Projektförderung ...

Corona: In Rheinland-Pfalz gelten ab 23. Dezember neue Regeln

Bereits ab dem morgigen Donnerstag (23. Dezember) gibt es neue Coronaregeln in Rheinland-Pfalz. Weitere ...

Prägende Erlebnisse in Afghanistan: Schüler des Westerwald-Gymnasiums erhalten Bericht aus erster Hand

Welche Zustände herrschen wirklich in Afghanistan? Die Sozialkundekurse der Jahrgangsstufen 11 und 12 ...

Straßenverkehrsgefährdung: Betrunken unterwegs auf der B256

Er fuhr Schlangenlinien, geriet in den Gegenverkehr und kurvte über Bürgersteige: Am Montag (20. Dezember) ...

Struthof: Neue Bänke laden an beliebtem Wanderweg zum Verweilen ein

Seit Ausbruch der Pandemie ist der beliebte Wanderweg durch den Wald oberhalb des Struthofs noch stärker ...

Werbung