Werbung

Nachricht vom 26.12.2021    

Entwicklungsstrategie für die Raiffeisen-Region wird vorgestellt

Die Erstellung der "Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie" (LILE) für die erweiterte Raiffeisen-Region (Verbandsgemeinden Puderbach, Dierdorf, Rengsdorf-Waldbreitbach, Asbach und ehemalige VG Flammersfeld) befindet sich auf der Zielgeraden.

Grafik: Veranstalter

Dierdorf. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich mit ihren Ideen und Vorschlägen über verschiedene Beteiligungsformate in den Prozess eingebracht und dafür gesorgt, dass ihre Kenntnisse der Region und ihr Wissen um die Entwicklungspotenziale in die Strategie eingeflossen sind.

Die so erarbeitete Entwicklungsstrategie mit ihren Zielen und Handlungsfeldern möchten die Veranstalter nun im Rahmen einer öffentlichen Abschlussveranstaltung präsentieren. Dazu sind alle interessierten Bürger der Raiffeisen-Region ganz herzlich eingeladen.

Einladung zur Vorstellung der Ergebnisse als Zoom Meeting für alle Interessierten am 13. Januar 2022, von 18 bis 20 Uhr. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Aufzeichnung zu.

Weitere Informationen und den Link zur Teilnahme finden Sie hier. Eine Teilnahme ist spontan ohne Anmeldung möglich.






Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Wäller Markt steht in den Startlöchern

Gemeinsam mit den Kurieren hat der Wäller Mark eine Umfrage unter unseren Lesern gestartet. Nachstehend ...

Randalierer beschädigt Fassade und Motorroller in Wissen

Da herrschte am Heiligabend wohl keine besinnliche Stimmung: Gegen 23.45 Uhr am Freitagabend (24. Dezember) ...

Zehn Jahre Schmerztagesklinik am DRK Krankenhaus Altenkirchen

Gerade in dieser schwierigen Zeit freut sich das Team des DRK Krankenhauses Altenkirchen, auf zehn Jahre ...

Buchtipp: „Projekt Doha“ von Viola Letter

Das Buchcover verdeutlicht den Inhalt: Ein Liebesroman „Im Bann eines Landes, einer Stadt und eines Mannes“. ...

Weihnachtsessen: Kartoffelsalat im Kreis Altenkirchen vergleichsweise teuer

Ein selbstgemachter Kartoffelsalat mit Würstchen - für viele deutsche Familien ist das immer noch das ...

Festlicher Glanz vor Gemeindehaus Scheuerfeld dank großen und kleinen Bürgern

15 Weihnachtsbäume entfalten in der Dämmerung vor der Fachwerkkulisse am Dorfplatz eine festliche Stimmung: ...

Werbung