Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2021    

Bürgerinitiative "BI gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch" plant für 2022

Die Bürgerinitiative "BI gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch" (BI) traf sich kurz vor Weihnachten im Dorfgemeinschaftshaus in Hilkhausen, um die Entwicklungen seit der Gründung im Sommer zu reflektieren sowie Pläne und Strategien für das kommende Jahr zu besprechen.

"BI gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch" plant für das Jahr 2022. (Symbolfoto)

Weyerbusch. Vertreten waren die Arbeitsgruppen aus Hasselbach, Hilkhausen, Marenbach und Werkhausen. Die Ergebnisse dieses Treffens fasst die BI wie folgt zusammen: Die breite Zustimmung und das große öffentliche Interesse für die Positionen der BI in den Ortsgemeinden sollen im kommenden Jahr bestätigt und ausgebaut werden.

Der wachsende Widerstand in der Bevölkerung, das Votum von Ortsgemeinderäten gegen Ortsumgehungen sowie die Unterstützung durch Umweltschutzorganisationen und politische Parteien erfordern und ermöglichen ein wirksames und gut abgestimmtes Vorgehen. Auch die Aufnahme der Thematik in eine juristische Klage des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) gegen die bestehende Verkehrswegeplanung (BVWP 2030) auf Bundesebene sowie eine Resolution des Grünen-Ortsverbandes Altenkirchen unterstützen die Anliegen der BI.

Die BI nimmt die bereits Anfang 2021 erstellte sogenannte faunistische Planungsraumanalyse des Landesbetriebs Mobilität (LBM) bezüglich relevanter Habitatstrukturen im Einzugsbereich der möglichen B8-Ortsumgehungen Hasselbach und Weyerbusch zur Kenntnis. Inhalte dieser Untersuchung sollen zu Beginn des nächsten Jahres umfassend gewürdigt und hinterfragt werden. Auch die sogenannte Umweltverträglichkeitsstudie, die im Auftrag des LBM in 2022 erstellt werden soll, wird von der BI kritisch begleitet.



Die Mitglieder der BI stehen für Informationen, Fragen und Gespräche zur Verfügung und bitten weiter um Meldung, wenn seltene Tierarten gesehen oder gefunden werden (info@nob8ou). Engagierte Personen zur Mitarbeit sind willkommen, insbesondere Menschen mit relevanten Fach- und Sachkenntnissen.

(Pressemitteilung BI)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Unfall auf der B256 bei Eichen: Fahrer wurde schwer verletzt

Unfall auf der B256 bei Eichen: Ein Auto war am Montagabend (27. Dezember) von der Fahrbahn abgekommen, ...

Landrat Enders im Interview: Sehr großer Wunsch auf ein "ganz normales Jahr"

Das Jahr 2021 neigt sich seinem Ende entgegen. Vielerorts wird ein Fazit gezogen, ein Ausblick auf das ...

Kreisstadt Altenkirchen distanziert sich von "unangemeldeten Montagsversammlungen"

Die Kreisstadt Altenkirchen hat sich am Dienstagvormittag in einer Pressemitteilung von "unangemeldeten ...

Verbot nicht beachtet: Altenkirchen wieder Schauplatz eines „Spaziergangs“

Der Montag wird gerne genommen, um zu demonstrieren. Einst waren es die friedlichen in der ehemaligen ...

Forstmehren und Altenkirchen: Wohnungseinbrecher waren zu Weihnachten unterwegs

Zu Weihnachten waren Wohnungseinbrecher in der VG Altenkirchen-Flammersfeld unterwegs: In Forstmehren ...

Nun ist auch der Karneval in Herdorf abgesagt

Keine Partys, keine Sitzungen, keine Umzüge. Die Karnevalsgesellschaft Herdorf hat wie zum Beispiel auch ...

Werbung