Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2021    

Kreisstadt Altenkirchen distanziert sich von "unangemeldeten Montagsversammlungen"

Die Kreisstadt Altenkirchen hat sich am Dienstagvormittag in einer Pressemitteilung von "unangemeldeten Montagsversammlungen distanziert. Der AK-Kurier hatte darüber berichtet. im Folgenden lesen Sie den von Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt unterzeichneten Pressetext im Wortlaut.

Die Stadt Altenkirchen distanziert sich von den Montagsspaziergängen. (Foto: Archiv Elke Stockhausen)

Altenkirchen. "Zum wiederholten Male ist die Kreisstadt Altenkirchen Versammlungsort für unangemeldete Demonstrationen, der sogenannten Spaziergänge, geworden. Die Kreisstadt Altenkirchen bedauert es sehr, Schauplatz dieser Versammlungen zu sein und distanziert sich deutlich von diesen und ihren Inhalten. Die Kreisstadt Altenkirchen stellt sich hinter die angeordneten Maßnahmen des Landkreises Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und unterstützt die verantwortlichen Akteure ausdrücklich.

Es ist eine Minderheit, zum Teil aus Nachbarkreisen, die sich dafür umso lauter zu Wort meldet. Sie demonstrieren 'gegen die Spaltung der Gesellschaft'. Als Stadtbürgermeister sehe ich nicht, dass dieses Ziel auf diesem Wege erreicht werden kann. Im Gegenteil, die Demonstrationen sind begleitet von Polemik, Populismus und leider auch von rechtsgesinnter Bauernfängerei. Ich bitte jeden Einzelnen darum, kritisch zu prüfen, wem man hier hinterherläuft.



Zur Bewältigung der Coronapandemie hat sich das Impfangebot an die Bevölkerung als eine verlässliche Maßnahme aufgetan, hohe Inzidenzen zu senken und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Für die Stadt wünsche ich mir, dass wir ohne Einschränkungen Handel, Gastronomie, Kultur oder unsere zahlreichen Bildungsangebote nutzen können. Ich wünsche mir, dass wir uns wieder unbefangen begegnen und miteinander unsere Feste feiern können. Das macht eine lebenswerte Stadt aus und wirkt einer Spaltung der Gesellschaft entgegen. Unseren Kindern wünsche ich eine unbeschwerte Kindheit ohne Sorgen und Einschränkungen durch eine Pandemie und den besonders belasteten Berufsgruppen wünsche ich zeitnah eine Entspannung der Lage. Darum appelliere ich an die Bevölkerung, die Impfangebote zahlreich und zeitnah zu nutzen."

Matthias Gibhardt
Stadtbürgermeister der Kreisstadt Altenkirchen


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Hamm (Sieg): Einbruch ins evangelische Gemeindehaus

Der Inhalt von Spendendosen und Geldkassetten waren das Ziel von Einbrechern: In der Zeit von Heiligabend ...

Alte Eiche in Hagdorn: Vom Totholz zum wertvollen Biotop

Der mächtigen alten Eiche in Hagdorn haben die letzten Jahre mit Trockenheit zugesetzt. Selbst "chirurgische ...

Motorroller in Hamm gefunden: Polizei sucht den Besitzer

Am Montag (27. Dezember) wurde durch einen Verkehrsteilnehmer in der Ortslage von Hamm (Sieg) ein auffälliger ...

Landrat Enders im Interview: Sehr großer Wunsch auf ein "ganz normales Jahr"

Das Jahr 2021 neigt sich seinem Ende entgegen. Vielerorts wird ein Fazit gezogen, ein Ausblick auf das ...

Unfall auf der B256 bei Eichen: Fahrer wurde schwer verletzt

Unfall auf der B256 bei Eichen: Ein Auto war am Montagabend (27. Dezember) von der Fahrbahn abgekommen, ...

Bürgerinitiative "BI gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch" plant für 2022

Die Bürgerinitiative "BI gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch" (BI) traf sich kurz vor Weihnachten im Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung