Werbung

Nachricht vom 28.12.2021    

Digitalisierung in den Wohngruppen der Lebenshilfe Altenkirchen

Die neuen Medien und das Internet bestimmen den Alltag von Jung und Alt. Diese Form der gesellschaftlichen Teilhabe wollte die Lebenshilfe Altenkirchen auch den Bewohnern der Wohngruppe in der Weststraße eröffnen. Mit einer Förderung der Aktion Mensch wurde das Projekt "Internet für Alle" im ablaufenden Jahr umgesetzt.

Die Bewohner der Wohngruppe Weststraße probieren mit Freude die neue Technik aus. (Foto: Privat)

Kreis Altenkirchen. Im Internet können viele hilfreiche Informationen recherchiert werden, Apps helfen beim Kochen und Einkaufen und über Videoplattformen kann weiterhin die Freizeit gestaltet werden. Auch die persönlichen Kontakte werden zunehmen über Videokonferenzen oder Chatprogramme gepflegt. Jetzt konnte die Wohngruppe mit dem notwendigen Netzwerk und den dazugehörigen Endgeräten ausgestattet werden.

Die Bewohner, welche unterschiedliche Beeinträchtigungen haben, lernten den Umgang mit Computer, Tablet und verschiedenen Programmen. Bei den Schulungen gab es professionelle Unterstützung durch den Medienpädagogen Axel Karger. Gemeinsam diskutierte er mit den Teilnehmern, was man im Netz von sich preisgibt und wie man sich schützen kann. Auch das Personal wurde für diese Themen sensibilisiert. Hier erfolgte eine Kooperation mit dem Kreismedienzentrum im Landkreis Altenkirchen.



Nach einem halben Jahr Projektlaufzeit bleibt festzustellen, dass die Teilnehmer viele wertvolle Kenntnisse erworben haben. Sitzungen der Bewohnervertretung mit anderen Wohngruppen finden beispielsweise als Videokonferenzen statt. Dennoch gibt es auch noch viele weitere Ideen und Lernmöglichkeiten, die auch nach Ende des Projekts weiter umgesetzt werden. Für das nächste Jahr planen die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Altenkirchen daher weitere Medienprojekte auch mit anderen Wohngruppen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Klassische Bratäpfel mit Rosinen und Marzipan

Süße Bratäpfel sind ein leckeres Dessert für die Winterzeit. Mit Marzipan und Rosinen gefüllt und direkt ...

Förderverein Bergbau- und Hüttentradition: Mehr Vereinsarbeit im "Altenkirchener Land"

Der Beschluss bei der Jahreshauptversammlung war einstimmig: Der Förderverein Bergbau- und Hüttentradition, ...

Lesefreude pur beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Westerwald-Gymnasiums

Kürzlich fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 5. und 6. Klassen des Westerwald-Gymnasiums statt. ...

Creativkreis Betzdorf: Viel Geld für gute Werke

Die Alternativen zum erneut ausgefallenen Weihnachtsbasar haben dem Creativkreis (Basarkreis) der evangelischen ...

Vorlesewettbewerb: Josephine Janzen gewinnt Schulentscheid an der IGS Hamm/Sieg

Josephine Janzen (6c) ist die Gewinnerin des Schulentscheids im Vorlesewettbewerb an der IGS Hamm/Sieg. ...

Nächste Impfaktion der VG Altenkirchen-Flammersfeld: 15. und 16. Januar in Oberwambach

"Nicht verpassen: impfen und boostern lassen" - So lautet das Motto der nächsten Impfaktion der Verbandsgemeinde ...

Werbung