Werbung

Nachricht vom 29.12.2021    

Vier Wohnungseinbrüche entlang der B8 um die Weihnachtsfeiertage

Rund um die Feiertage hatten Einbrecher entlang der B8 Hochkonjunktur: Die Polizei meldet insgesamt vier Wohnungseinbrüche zwischen dem 21. und 24. Dezember. Die Delikte werden von der Kriminalpolizei Betzdorf bearbeitet, die um Hinweise aus der Bevölkerung bittet.

Entlang der B8 wurde rund um die Feiertage viermal in Wohnungen eingebrochen. (Symbolfoto)

Altenkirchen / Mehren / Hirz-Maulsbach. Zunächst wurde am Dienstag, 21. Dezember, zwischen 13-55 und 15.40 Uhr in Hirz-Maulsbach in der Mehrener Straße in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Hier bemerkte man in der Nachbarschaft am Tattag einen dunklen Mercedes mit auffälliger Fahrweise, der mit zwei Personen besetzt gewesen sein soll.

Unweit davon ereignete sich der zweite Fall am selben Tag zwischen 8 und 23 Uhr in der Kirchstraße in Mehren, wo die Täter in ein restauriertes Fachwerkhaus einstiegen.

In Forstmehrener Kuhweg kam es am Donnerstag, 23. Dezember, in der Zeit von 10 bis 15.30 Uhr zu Fall Nummer 3, wo die Täter durch Aufhebeln einer Nebeneingangstür in das Einfamilienhaus gelangten. Zeugen gaben hier Hinweise auf zwei männliche Tatverdächtige, die mit einem schwarzen C-Klasse Mercedes unterwegs waren und offenbar auch an anderen Häusern geklingelt hatten.



Fall 4 ereignete sich schließlich an Heiligabend zwischen 18 und 23 Uhr in Altenkirchen, Sehrtenbachstraße, wo es den Tätern jedoch nicht gelang, die gut gesicherten Terrassentüren und Fenster aufzuhebeln, so dass es beim Versuch blieb.

Hinweise zu den vorgenannten Einbrüchen, insbesondere zu Personen oder Fahrzeugen wie dem dunklen Mercedes zu der tatrelevanten Zeit an den genannten Örtlichkeiten erbittet die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Westerwald startet mit 18 „Glücksbringern“ ins neue Jahr

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat 18 Bezirksschornsteinfeger ...

Krippe schmückt die Kirche St. Barbara in Katzwinkel

Die Kirche St. Barbara in Katzwinkel ist zu Weihnachten wieder festlich geschmückt. Im kleinen Kreis ...

Katze Mia aus Katzwinkel: Wartet sie auf die Heiligen Drei Könige?

Alljährlich wird im Hause Zart in Katzwinkel die Weihnachtskrippe liebevoll hergerichtet. Wer dabei nie ...

Lesefreude pur beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Westerwald-Gymnasiums

Kürzlich fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 5. und 6. Klassen des Westerwald-Gymnasiums statt. ...

Förderverein Bergbau- und Hüttentradition: Mehr Vereinsarbeit im "Altenkirchener Land"

Der Beschluss bei der Jahreshauptversammlung war einstimmig: Der Förderverein Bergbau- und Hüttentradition, ...

Westerwälder Rezepte - Klassische Bratäpfel mit Rosinen und Marzipan

Süße Bratäpfel sind ein leckeres Dessert für die Winterzeit. Mit Marzipan und Rosinen gefüllt und direkt ...

Werbung