Werbung

Nachricht vom 02.01.2022    

Flammersfeld: Weißer Kleinwagen fällt durch gefährliche Fahrweise auf

Am Neujahrsabend (Samstag, 1. Januar) hat der Fahrer eines weißen Kleinwagens mehrere Verkehrsteilnehmer durch seine riskante Fahrweise in Gefahr gebracht. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet Zeugen um Mithilfe bei der Ermittlung des Fahrers.

(Symbolfoto)

Flammersfeld. Der weiße Kleinwagen - ähnlich einem Opel Corsa - mit Krefelder Kennung war am Samstagabend zunächst aus Richtung Eichen kommend unterwegs auf der B256 und überholte am Ortseingang von Flammersfeld mehrere Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit. Dieses Verhalten wiederholte er kurze Zeit später erneut auf der B256 in Höhe der Straße Kornbitze in Flammersfeld und bremste bei dem riskanten Überholmanöver einen nachfolgenden schwarzen Ford Fiesta aus. Zu dem Geschehen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Zeugen, die Hinweise zum Geschehen oder zum Fahrer und Kennzeichen des weißen Kleinwagens geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt – übers Ausmisten und Mist, der klebenbleibt

Schon wieder ein Jahr vorbei? Anfang 2021 schrieb ich an dieser Stelle noch, dass 2020 wohl „als seltsamstes ...

Hilfsaktion aus Wissen: 230 Schüttraummeter Brennholz für das Ahrtal

Am Sonntag, den 2. Januar, zeigte sich in Wissen ein weiteres Beispiel aus dem letzten Jahr für ehrenamtlich ...

Wissen: Erst Verfolgungsfahrt, dann positiver Drogenschnelltest

Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt gelang es Polizeibeamten, einen Ford Fiesta in Wissen anzuhalten. ...

Unfall bei Frankenthal: Fahrer verletzt sich schwer

Ein Autofahrer kam an Neujahr auf der B62 von der Fahrbahn ab, krachte gegen einen Baum und überschlug ...

Unfall durch riskantes Überholmanöver in Mudersbach

Grob verkehrswidrig, rücksichtslos, riskant - die Polizei findet in einer aktuellen Unfallmeldung deutliche ...

Vögel füttern, zählen und schützen

Silvester ohne großes Feuerwerk bedeutete weniger Lärm, Feinstaub und Müll. Die wenigen Raketen, die ...

Werbung