Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2022    

Schutzbach: Frontalunfall mit zwei Schwerverletzten

Die Gründe, die dazu führten, dass ein 60-Jähriger mit seinem Auto in Schutzbach auf die Spur des Gegenverkehrs geriet, sind noch unbekannt. Die Konsequenzen führten auf jeden Fall am Dienstagnachmittag (4. Januar) zu einem frontalen Zusammenstoß mit dem Pkw eines 34-Jährigen. Beide Fahrer wurden schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert.

Symbolfoto: Archiv/woti

Schutzbach. Gegen 15 Uhr war der 60-Jährige auf der L280 aus Schutzbach kommend in Richtung Daaden unterwegs, wie der entsprechenden Polizeimeldung zu entnehmen ist. Aus bisher unbekannten Gründen geriet sein Pkw in die Fahrspur des Gegenverkehrs. Hier kollidierte er frontal mit dem Auto eines 34-jährigen Fahrzeugführers.

Beide Personen wurden schwerverletzt aus ihren Fahrzeugen geborgen und vom Rettungsdienst in Krankenhäuser eingeliefert. Die Strecke musste während der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt werden. An den Autos entstand ein Gesamtsachschaden von insgesamt rund 26.000 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Synode des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen tagt online

Pandemiebedingt mal wieder nur als Videokonferenz tagt am Samstag, 15. Januar, die Synode des Evangelischen ...

Neujahrskonzert mit Sopranistin Florentine Schumacher: "Eine Reise durch Musicals, Oper und Operetten"

Ein Neujahrskonzert so bunt wie ein Jahr selbst: Die Sopranistin Florentine Schumacher und ihr Pianist ...

Bundesliga Luftgewehr: Wettkampf in Wissen live im Internet

Das wird eine besondere Veranstaltung in Wissen am kommenden Wochenende (8. und 9. Januar): Der Bundesliga-Wettkampf ...

Corona im AK-Land: 79 Neuinfektionen binnen 24 Stunden

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion ...

Kreis Neuwied und Altenkirchen: Arbeitsmarkt-Jahr endete positiv

Das Jahr 2021 zeigte trotz andauernder Pandemie eine kontinuierliche Entspannung am Arbeitsmarkt in den ...

Quarantäneanordnung gegen Schülerin rechtmäßig

Eine Anordnung auf Absonderung ist auch dann nicht zu beanstanden, wenn eine Schülerin im Klassenraum ...

Werbung