Werbung

Nachricht vom 01.03.2011    

Dr. Markus Schulte sprach vor Schülern aus sieben Ländern

Der Vorsitzende der Europa-Union im Kreis Altenkirchen, Dr. Markus Schulte sprach jetzt vor etwa 50 Schülern auf sieben Ländern im Haus Marienberge in Elkhausen. Sein Thema war der große Umbruch in Mittel- und Osteuropa als Ansporn für die Zukunft.

Dr. Markus Schulte sprach in Elkhausen vor etwa 50 Schülern aus sieben Ländern.

Ketzwinkel-Elkhausen. Der Vorsitzende der Europa-Union im Kreis Altenkirchen, Dr. Markus Schulte, sprach auf Einladung von Studienrat Jens Wöllner und dem Schulleiter des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf, Oberstudiendirektor Manfred Weber, vor etwa 50 Schülern aus sieben Ländern im Haus Marienberge in Elkhausen. Zur Freude der ausländischen Gäste begrüßte Schulte die Schüler aus Bulgarien, Estland, Polen, Spanien, der Türkei und Ungarn mit kurzen Willkommens-Worten in der jeweiligen Landessprache.

In seiner halbstündigen auf Englisch gehaltenen Rede beschrieb Schulte, wie er damals als Schüler des Betzdorfer Gymnasiums und später als Student den großen Umbruch in Mittel- und Ost Europa erlebt habe. Damals hätten sich hinter dem Eisernen Vorhang die Werte der liberalen Demokratie Bahn gebrochen. Davon hätten alle Europäer und die ganze Welt profitiert. Die Regime des Sowjetischen Blocks hätten auf Gewalt und Zwang basiert. Die kommunistische Ideologie sei nur ein Vorwand gewesen für korrupte und mittelmäßige Macht-Klicken, um alle anderen zu unterdrücken. Es habe keine Rechtstaatlichkeit und Redefreiheit gegeben. Wer seine Religion ausüben wollte, sei diskriminiert und verfolgt worden. Das alles sei heute in Kuba und Nord-Korea immer noch so. Demokratie, Rechtsstaat, und die universal Geltung beanspruchenden Menschen- und Bürgerrechte hätten demgegenüber die Menschen in Mittel- und Osteuropa damals wie ein Magnet angezogen, so Schulte. Ähnliches gelte wohl auch für die heutigen Vorgänge in der arabischen Welt.



Dass der Umbruch 1989 gelungen sei, sei vor allen Dingen einigen Menschen zu verdanken, die er persönlich als die Helden in diesem historischen Drama sieht. Schulte listete die folgenden Namen auf und beschrieb kurz seine Sicht der Leistungen dieser Menschen für den Umbruch damals: Willy Brandt, Ronald Reagan, Helmut Schmidt, Karol Woityla, George Bush Vater und Helmut Kohl.

Es sei nicht sicher, dass sich die Zukunft so positiv weiter entwickeln werde, wie die große Umwälzung von 1989 und den Folgejahren, so Schulte. Darum sei es umso wichtiger, sich an den grundlegenden Werten der liberalen Demokratie zu orientieren. Er rief die jungen Menschen auf, die Werte der großen Umwälzung von damals weiterzutragen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sven Sauer siegte beim Wanderpreisschießen

Sieger beim Wanderpreisschießen der SG Altenkirchen wurde in diesem Jahr Sven Sauer. Er erhielt den 1. ...

U14 Faustballer packen DM-Qualifikation

Die U14-Fausballer des VfL Kirchen haben bei den Westdeutschen Meisterschaften den zweiten Platz belegt ...

Sheriff Lieber empfing den närrischen Adel des Landkreises

Alaaf, Helau, Schepp-schepp, Nadda jöhh, o-jö-jo, und viele weitere Schlachtrufe des närrischen Adels ...

Lewentz: Die Identität der Gemeinden erhalten

"Bürgernahe Verwaltungen und Identität der Gemeinden erhalten" - Staatssekretär im Ministerium des ...

"Krankenhaus-Party": Die Patienten werden gut versorgt

Im Festzelt am ehemaligen Bahnhof in Niederfischbach wird es hoch hergehen: Start ist am 4. März mit ...

"Bildung entscheidet über gesellschaftlichen Erfolg"

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm besuchte jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders, der ...

Werbung