Werbung

Nachricht vom 06.01.2022    

Bundesliga Luftgewehr: Wettkampf in Wissen live im Internet

Von Klaus Köhnen

Das wird eine besondere Veranstaltung in Wissen am kommenden Wochenende (8. und 9. Januar): Der Bundesliga-Wettkampf Luftgewehr findet in der Siegstadt statt - doch leider ohne Zuschauer vor Ort. Aber Interessierte können trotzdem live mitfiebern. Über die heimischen Bildschirme.

Beim Wettkampf 2020 konnten sich die Schützen des SV Wissen bei zahlreichen Fans bedanken.(Foto: Archiv/kkö)

Wissen. Nicht vor Ort, aber trotzdem live dabei. Am kommenden Wochenende findet der Bundesliga-Wettkampf Luftgewehr in Wissen statt – allerdings ohne Zuschauer. Doch der SV Wissen hat eine Möglichkeit gefunden, wie Interessierte trotzdem das Event live mitverfolgen können: per Live-Stream. Der Zugang erfolgt über die Seite des Schützenvereins hier.

Der SV Wissen teilt ferner mit, dass der Wettkampf der heimischen Bundesligaschützen voraussichtlich am Sonntag, 9. Januar, bereits um 11.05 Uhr mit dem Einlaufen beginnt. Änderungen werden auf der Internetseite des Vereins bekannt gegeben. Die Veränderungen liegen, so Schießmeister Burkhard Müller, darin begründet, dass ein Verein Corona-bedingt absagen musste. Um am Sonntag keine großen Wartezeiten im Wettkampf zu haben, wird der Wettkampf der Wissener Schützen vorgezogen.



Die aktiven und die Verantwortlichen des SV Wissen hoffen auf viele Zuschauer beim Live-Stream. Schießmeister Burkhard Müller: "Natürlich wäre uns allen, besonders der Mannschaft, eine volle Halle lieber, um den großen sportlichen Erfolg mit unseren Fans zu feiern." Das Finale in der eigenen Halle zu erreichen, sei natürlich das Größte, so Mitglieder der Mannschaft und die Betreuer. Nur ein Einzelpunkt fehlt für die erstmalige Teilnahme am Finale. Gefeiert werde auf jeden Fall, sagt Müller. Wie man die Schützen in Wissen kennt, wird es sicher eine tolle Party geben, sobald dies wieder möglich ist. (kkö)

So gelangt man zum Live-Stream:
Änderungen im Ablauf und der Zugang zum Livestream, der in Kooperation mit Sportdeutschland.tv organisiert wurde, erfolgt über www.sv-wissen.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


So bringen Sternsinger in Wissen im zweiten Corona-Winter Gottes Segen

In Wissen machen sich 18 Kinder im Alter zwischen fünf und fünfzehn Jahren auf den Weg und bringen Gottes ...

"Fit ins neue Jahr" – Acht-Wochen-Programm des TuS Katzwinkel startet am 17. Januar

Wer kennt das nicht? Das neue Jahr hat mit guten Vorsätzen begonnen, wozu meist auch die sportlichen ...

Bildungsfahrt nach Berlin für Jugendliche ab zwölf Jahren

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen bieten eine Bildungsfahrt in ...

Neujahrskonzert mit Sopranistin Florentine Schumacher: "Eine Reise durch Musicals, Oper und Operetten"

Ein Neujahrskonzert so bunt wie ein Jahr selbst: Die Sopranistin Florentine Schumacher und ihr Pianist ...

Synode des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen tagt online

Pandemiebedingt mal wieder nur als Videokonferenz tagt am Samstag, 15. Januar, die Synode des Evangelischen ...

Schutzbach: Frontalunfall mit zwei Schwerverletzten

Die Gründe, die dazu führten, dass ein 60-Jähriger mit seinem Auto in Schutzbach auf die Spur des Gegenverkehrs ...

Werbung