Werbung

Nachricht vom 02.03.2011    

Sven Sauer siegte beim Wanderpreisschießen

Sieger beim Wanderpreisschießen der SG Altenkirchen wurde in diesem Jahr Sven Sauer. Er erhielt den 1. Preis aus den Händen von Günther Spahr, der den Preis anlässlich seines 80. Gebuertstages gestiftet hatte. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Jugendarbeit des Vereins zugute.

Preisübergabe von Günther Spahr an Sven Sauer. Foto: Markus Becker (1) SAS (3)

Altenkirchen. Kürzlich fand im Altenkirchener Schützenhaus das zweite Günther-Spahr-Wanderpreis-Schießen statt.
Der Wanderpreis war vom Ehrenvorsitzenden des Rheinischen Schützenbund, Gebiet Süd, Günther Spahr, zu seinen damaligen 80. Geburtstag gespendet worden und wird traditionell jedes Jahr in Altenkirchen ausgeschossen. Die Einnahmen dieser Veranstaltung kommen vollständig der Jugendarbeit der Schützengesellschaft Altenkirchen zu Gute.

Der Wettkampf wurde auf der neuen elektronischen Luftgewehrschießanlage der Schützengesellschaft ausgetragen. Es gab drei Probeschüsse für jeden Teilnehmer, gefolgt von jeweils fünf Wertungsschüssen. Hierbei durfte entweder aufgelegt oder wahlweise Freihand geschossen werden. Der beste Teiler der Wettkampfschüsse ging dabei in die Wertung ein.

An diesem jährlichen Preisschießen haben 43 Schützinnen und Schützen der SG teilgenommen. Der Wettbewerb wurde von König Jürgen I und seiner Königin Anne eröffnet. Am Ende eines für alle Teilnehmer interessanten und spannenden Wettkampfes, stand der diesjährige Sieger des Wanderpreises, Sven Sauer, mit einem Teiler von 9,21 Punkten fest. Ihm gelang dabei deutlich der Sieg vor den weiteren Plätzen, die durch die Schützen Dirk Wick (29,1); Paul Langenbach (40,19); Björn Sauer (53,81) sowie Dieter Wilhelmi (58,66) belegt wurden.



Bei der Siegerehrung bedankte sich Spahr bei allen Beteiligten für die gelungene Veranstaltung sowie die große Unterstützung und überreichte hierbei der Jugendwartin des Vereins, Steffi Walkenbach, einen schönen dreistelligen Betrag, der für die Jugendarbeit des Vereins eingesetzt wird. Der Sieger, Sven Sauer erhielt von Günther Spahr den Wanderpreis, ein Bronze-Reh sowie einen Erinnerungskrug überreicht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


U14 Faustballer packen DM-Qualifikation

Die U14-Fausballer des VfL Kirchen haben bei den Westdeutschen Meisterschaften den zweiten Platz belegt ...

Sheriff Lieber empfing den närrischen Adel des Landkreises

Alaaf, Helau, Schepp-schepp, Nadda jöhh, o-jö-jo, und viele weitere Schlachtrufe des närrischen Adels ...

CDU: Kinderbetreuung ist ein Standortfaktor

Die Wissener CDU besuchte die Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein und machte sich ein Bild von ...

Dr. Markus Schulte sprach vor Schülern aus sieben Ländern

Der Vorsitzende der Europa-Union im Kreis Altenkirchen, Dr. Markus Schulte sprach jetzt vor etwa 50 Schülern ...

Lewentz: Die Identität der Gemeinden erhalten

"Bürgernahe Verwaltungen und Identität der Gemeinden erhalten" - Staatssekretär im Ministerium des ...

"Krankenhaus-Party": Die Patienten werden gut versorgt

Im Festzelt am ehemaligen Bahnhof in Niederfischbach wird es hoch hergehen: Start ist am 4. März mit ...

Werbung