Werbung

Nachricht vom 07.01.2022    

Corona im AK-Land: Weiterer Todesfall in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen teilt mit, dass es im Zuge der Corona-Pandemie einen weiteren Todesfall im Kreis gibt: Verstorben ist ein 69-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Kreisweit sind aktuell 640 Personen positiv getestet. 20 Frauen und Männer werden stationär behandelt.

Corona-Pandemie am Freitag: 8781 Infektionen im Kreis seit Pandemie-Beginn bestätigt. Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 2,56. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten Personen im Kreis liegt am Freitag bei 8781. Das sind 65 mehr als am Donnerstag. Als geheilt gelten 8025 Menschen. Die für die Corona-Schutzmaßnahmen relevante landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz liegt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 2,56.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 2,56
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 249,2
7-Tage-Inzidenz Kreis: 250,2

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 8781
Veränderung zum 6. Jan.: +65
Aktuell Infizierte: 640
Geheilte: 8025
Verstorbene: 116
in stationärer Behandlung: 20

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 2725
Betzdorf-Gebhardshain: 1752
Daaden-Herdorf: 984
Hamm: 1089
Kirchen: 1302
Wissen: 929
Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund, RKI, Land und Kreis.

Impfstelle Westerwald-Sieg
In der Impfstelle Westerwald-Sieg in der früheren Graf-Heinrich-Realschule in Hachenburg (Am Schwimmbad 2), die vom Westerwaldkreis und den Kreisen Altenkirchen und Neuwied betrieben wird, wird täglich von 9 bis 17 Uhr geimpft. Es finden Erst- und Zweitimpfungen sowie Auffrischungsimpfungen („Booster“) für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren statt. Eine Anmeldung über das Impfportal des Landes ist erforderlich.



Impfzentrum am DRK-Krankenhaus Kirchen
Das DRK-Krankenhaus Kirchen betreibt gemeinsam mit Verbandsgemeinde und Stadt Kirchen ein Impfzentrum auf dem hinteren Parkdeck an der Lindenstraße. Auch hier finden Erst- und Zweitimpfungen sowie Auffrischungsimpfungen („Booster“) für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren statt. Anmeldungen sind hier nicht erforderlich. Geöffnet ist mittwochs von 13 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 18 Uhr.

Die nächsten Impfbus-Termine in der Region (jeweils 9 bis 17 Uhr)
● 08. Jan.: Dreifachsporthalle, Glockenspitze, 57610 Altenkirchen
● 11. Jan.: Kulturwerk, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen
● 13. Jan.: Raiffeisenhalle, Steinstraße, 56593 Güllesheim
● 17. Jan.: Schnelltestzentrum, Auf der Bitze 3, 57577 Hamm
● 19. Jan.: Bürgerhaus Daaden, Fontenay-le-Fleury-Platz, 57567 Daaden
● 21. Jan.: Kulturwerk, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen
● 25. Jan.: Hüttenhaus (Casino), Schneiderstraße, 57562 Herdorf
● 27. Jan.: Stadthalle, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf
● 29. Jan.: Dreifachsporthalle, Glockenspitze, 57610 Altenkirchen
(Änderungen vorbehalten)

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online veröffentlicht.

Teststellen
Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.

(Medien-Update der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Corona-Virus, Stand: 7. Januar 2022, 15 Uhr)




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Weißes Wochenende in den Höhenlagen

Nach dem frühlingshaften Jahreswechsel versprechen die Wetterfrösche, zumindest im Westerwald über 400 ...

Coronaregeln in RLP: 2Gplus für Gastronomie und kürzere Quarantänezeiten

Die am heutigen Freitag, dem 7. Januar von den Ländern beschlossene 2Glus-Regel für die Gastronomie galt ...

Katzwinkel zu Jahresbeginn: Rückblick und Ausblick

Zum neuen Jahr ist es Ortsbürgermeister Hubert Becher wichtig, das Ortsgeschehen rückwärts wie vorwärts ...

Brandanschlag aufs Altenkirchener Rathaus: Schockierte Reaktionen aus der Kommunalpolitik

UPDATE | In der Nacht auf Freitag, 7. Januar, haben bislang Unbekannte einen Brandanschlag auf das Altenkirchener ...

EC-Kartenbetrüger prellt drei Seniorinnen in Altenkirchen

Am Silvestermorgen (31. Dezember 2021) wurden in der Zeit zwischen 9 Uhr und 12 Uhr drei Seniorinnen ...

IHK-Vollversammlung verabschiedet 10-Punkte-Papier zum Klimawandel

Die IHK-Vollversammlung verabschiedete einstimmig ein Positions-Papier, wonach der Klimawandel gestoppt ...

Werbung