Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2022    

Grüne im Kreis Altenkirchen verurteilen "Spaziergänge"

Der Kreisverband der Grünen und die Kreistagsfraktion haben sich in einer Pressemitteilung von den "sogenannten Spaziergängen" distanziert. "Wir verurteilen diese unangemeldeten Veranstaltungen, bei denen jegliche Schutzmaßnahmen nicht berücksichtigt werden, aufs Schärfste", so heißt es in der Stellungnahme.

(Logo: Bündnis90/Die Grünen)

Altenkirchen. "Die bundesweit stattfindenden sogenannten Spaziergänge sind nun auch in Altenkirchen und Kirchen angekommen. Der übergroße Teil der Bevölkerung verhält sich korrekt und rücksichtsvoll und nimmt persönliche Einschränkungen zum eigenen Schutz und zum Schutz der Mitmenschen in Kauf“, so die Grünen-Kreisvorsitzende Anna Neuhof. Außerdem, so die Grünen weiter, sei es gerade zum jetzigen Zeitpunkt mehr als wichtig, die Infektionsrate so niedrig wie möglich zu halten, um das öffentliche Leben und die kritische Infrastruktur nicht zu gefährden.

„Insbesondere geht es auch darum, das Gesundheitswesen, die Krankenhäuser und die und die dort arbeitenden Menschen nicht noch mehr zu belasten", schreibt Neuhof weiter. „Das geht, wenn sich die Menschen auch ihrer sozialen Verantwortung bewusst sind“.

„Das Demonstrationsrecht ist ein hohes Gut in unserem Land. Dazu gehört aber auch, Verantwortlichkeit für eine solche Veranstaltung zu übernehmen und diese nicht in der Anonymität stattfinden zu lassen. Ebenso müssen gültige Regeln beachtet werden. Ordnungswidrigkeiten und Straftaten gilt es zu ahnden“, betont Kevin Lenz. Dies sei besonders wichtig, da zunehmend durch rechte Gruppierungen und Parteien eine Instrumentalisierung mit dem Ziel einer weiteren Spaltung der Gesellschaft stattfinde. „Dies gefährdet den sozialen Zusammenhalt und den demokratischen Konsens unserer Gesellschaft“.



Zudem verurteilen die Grünen auch die mutmaßlichen Brandanschläge auf das Gesundheitsamt und das Rathaus in Altenkirchen, einen Zusammenhang mit den sogenannten „Spaziergängen“ können sie aber nach eigenen Worten "nicht beurteilen".

„Unsere volle Unterstützung gilt der konsequenten Umsetzung der Impfkampagne und wir fordern die Bürger auf, sich impfen zu lassen“, ergänzte das Kreistagsmitglied Dr. Hans Werner Becker und dankte allen Beteiligten wie Haus- und Fachärzten und auch anderen Institutionen (Impfbusse, Impfzentren), die sich dafür einsetzen und dies bereits seit Monaten konsequent umsetzen.

(Pressemitteilung Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Altenkirchen)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


"Von Familien für Familien": Kita Freusburg verschenkt Wärme

In der Kita "Wirbelwind" in Kirchen-Freusburg ist es alljährlicher Brauch, rund um Weihnachten an die ...

August-Sander-Schule Altenkirchen: Beratungs- und Anmeldetermine für die neuen Fünftklässler

Informationsgespräche und Beratungen für das zukünftige 5. Schuljahr erfolgen an der August-Sander-Schule ...

17,3 Prozent der Vollzeitbeschäftigten im Kreis liegen im unteren Entgeltbereich

In einer Studie wurde die Zahl der Personen erhoben, die weniger als zwei Drittel des mittleren monatlichen ...

Überbrückungshilfe IV kann ab sofort beantragt werden

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßt, dass ab sofort Anträge für die ...

Zeugen gesucht: Verkehrsunfallflucht bei Luckenbach

Am Morgen des 8. Januars kam es zwischen Betzdorf und Hachenburg zu einem Verkehrsunfall auf glatter ...

Katzwinkel zu Jahresbeginn: Rückblick und Ausblick

Zum neuen Jahr ist es Ortsbürgermeister Hubert Becher wichtig, das Ortsgeschehen rückwärts wie vorwärts ...

Werbung