Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2022    

Ahmadiyya Jugend Betzdorf ist wieder im Katastrophengebiet

Die Jugendlichen der Ahmadiyya Muslim Jamaat Betzdorf waren wieder vor Ort im Ahrtal, um die Flutopfer zu unterstützen. Letztere kämpfen nach wie vor mit den Folgen der Flutkatastrophe.

Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jamaat besuchen erneut das Ahrtal. Von links: Zaheer Ahmad, Imam und Theologe Mahmood Malhi, Athar Iqbal. (Foto: privat)

Betzdorf. Im vergangenen Jahr halfen die Jugendlichen der Ahmadiyya Jugend bereits wochenlang im Flutgebiet. Sie reisten an mehrere Orte und halfen von Haus zu Haus. Um den Menschen vor Ort eine kleine Freude zum Neujahr zu machen, haben die Gemeindemitglieder 4000 Pakete zusammengestellt und eigenhändig den Bürgern überreicht. Enthalten waren Süßigkeiten wie Schokolade und kleines Gebäck, Hygienemittel oder Desinfektionsmittel sowie eine Neujahreskarte von Abdullah Uwe Wagishauser, dem Amir und Bundesvorsitzenden der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland. Mit der Karte sollen Wünsche für das Jahr 2022 weitergegeben werden, zudem erinnert sie: "Der beste unter den Menschen ist jener, der anderen eine Hilfe ist." (Der Heilige Prophet Muhammad SAW, Sahih Bukhari). So möchte die Ahmadiyya Muslim Jamaat aufzeigen, dass sie die Flutopfer nicht vergessen hat und auch heute mit ihnen ist.

Imam und Theologe Mahmood Malhi berichtet, wie er letztes mit einer Frau ins Gespräch kam, die an Suizid gedacht habe. Die Menschen seien erschüttert und hätten teils an Kraft verloren. Mahmood Malhi und Zaheer Ahmad aus Neuss haben damals die Hilfsaktion ins Leben gerufen. Die Helfer kamen aus unterschiedlichen Orten, unter anderem auch aus Betzdorf. Im Ahrtal machten sie eine neue Erfahrung: Die Menschen in den betroffenen Gebieten seien von der Flut geschockt und auf die Hilfe anderer angewiesen gewesen. Heute seien sie nachdenklich und würden nach Gesprächen suchen, erklärt Athar Iqbal.



Ein Landwirt habe etwa berichtet, wie er seine Ernte, sein Haus und seinen Beruf verlor. Doch heute habe er eine Hütte an Stelle seines Ladens gebaut, als ein kleiner Ersatz. Man lebe demütiger, sagte er und erinnert sich an die Ahmadiyya Muslim Jamaat, die im letzten Jahr bei vielen Aktionen dabei waren. Ob es das Anpacken vor Ort war oder das Grillen und Vorbeibringen von warmen Mahlzeiten. "Ihr wart alle so hilfsbereit und habt eine Ruhe ausgestrahlt. Ihr habt uns Ruhe gebracht", sagte der Landwirt und bedankte sich noch einmal bei den Jugendlichen für ihren Einsatz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Notarzteinsatz bei Siegen Hbf sorgt für Zugausfälle

Am Karfreitag (18. April) kam es zu mehreren Streckensperrungen im Bereich Siegen Hauptbahnhof. Ein Notarzteinsatz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Weitere Artikel


Friesenhagen - Unfall verursacht und geflüchtet

Den Zaun umgemäht und einen Baum touchiert: In Friesenhagen hat ein bislang Unbekannter im Ortsteil Hohhäuschen ...

Deutsch-chinesisches Team erforscht die Bildung von Chitin

Der Siegener Molekularbiologe Hans Merzendorfer und die Agrarwissenschaftlerin Quing Yang aus Peking ...

IHK Koblenz begrüßt Lockerung der Quarantänepflicht für alle Branchen

Einige Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz werden ab dem 14. Januar etwas entschärft. Dazu zählen der Wegfall ...

"Gesundes Essen": Kostenlose Vortragsveranstaltung bei Motionsport in Wissen

Der Körper benötigt viele verschiedene Nährstoffe, um leistungsfähig, gesund und fit zu sein. In der ...

Erneuter Wohnungseinbruch in Kircheib

In Kircheib hat es erneut einen Wohnungseinbruch gegeben: Diesmal war ein Wohnhaus in der Bleckhauser ...

"Wissen o-jö-jo": Karnevalsumzug am Veilchendienstag nun auch abgesagt

Nun ist es auch in Wissen Fakt: Neben allen bereits abgesagten Saalveranstaltungen für die Session 2022 ...

Werbung