Werbung

Nachricht vom 11.01.2022    

Friesenhagen - Unfall verursacht und geflüchtet

Den Zaun umgemäht und einen Baum touchiert: In Friesenhagen hat ein bislang Unbekannter im Ortsteil Hohhäuschen am vergangenen Wochenende einen Unfall gebaut und sich dann aus dem Staub gemacht - wahrscheinlich nicht ohne Hilfe. Die Polizei Betzdorf sucht nun Zeugen, die zwischen Freitag (7. Januar) und Samstag (8. Januar) etwas beobachtet haben.

Den Zaun umgemäht, einen Baum touchiert und dann - wahrscheinlich mit Hilfe - aus dem Staub gemacht. (Symbolfoto)

Friesenhagen. So berichtet die Polizei in einer Pressemeldung, dass der bisher unbekannte Fahrzeugführer in der Zeit von Freitag (7.Januar), 2 Uhr, bis Samstag (8. Januar), 4 Uhr, in Hohhäuschen nach rechts von der Fahrbahn der K78 abgekommen sein muss. Er beschädigte auf rund zehn Metern Länge einen Zaun und streifte auch einen Baum.

Zu erkennen gab sich der Unfallfahrer jedoch nicht: Die Polizei schreibt, es sei davon auszugehen, dass "der Pkw von einer Zugmaschine, vermutlich einem Traktor, von der Unfallörtlichkeit geborgen wurde." Dem 59-jährigem Anwohner des Grundstücks entstand "nicht unerheblicher Sachschaden", der noch nicht beziffert werden kann.

Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug und zum helfenden Traktorfahrer erbittet die Polizei Betzdorf unter der Telefonnummer 02741-9260.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Zwei Ex-DRK-Hospitäler jeweils auf dem Weg unter eine neue Haube

Die Zukunft für zwei Kliniken im nördlichen Rheinland-Pfalz nach dem Rückzug des DRK als Träger nimmt ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Weitere Artikel


Deutsch-chinesisches Team erforscht die Bildung von Chitin

Der Siegener Molekularbiologe Hans Merzendorfer und die Agrarwissenschaftlerin Quing Yang aus Peking ...

IHK Koblenz begrüßt Lockerung der Quarantänepflicht für alle Branchen

Einige Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz werden ab dem 14. Januar etwas entschärft. Dazu zählen der Wegfall ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen informiert über Anmeldungen und Termine

Bald startet die Zeit der Anmeldungen an den weiterführenden Schulen für die Viertklässler: Die Marion-Dönhoff-Realschule ...

Ahmadiyya Jugend Betzdorf ist wieder im Katastrophengebiet

Die Jugendlichen der Ahmadiyya Muslim Jamaat Betzdorf waren wieder vor Ort im Ahrtal, um die Flutopfer ...

"Gesundes Essen": Kostenlose Vortragsveranstaltung bei Motionsport in Wissen

Der Körper benötigt viele verschiedene Nährstoffe, um leistungsfähig, gesund und fit zu sein. In der ...

Erneuter Wohnungseinbruch in Kircheib

In Kircheib hat es erneut einen Wohnungseinbruch gegeben: Diesmal war ein Wohnhaus in der Bleckhauser ...

Werbung