Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2022    

Spende für die Lebenshilfe: 950 Euro kamen bei der Pfandrückgabe zusammen

Zu einer Spendenübergabe trafen sich am Montag (10. Januar) Mitarbeiter und ein Tagesgast der Tagesförderstätte Mittelhof-Steckenstein der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen mit der Hausleitung des Kauflandes in Kirchen. Die Summe von 950 Euro waren durch Spenden der Kunden bei der Pfandrückgabe im Kaufland zusammengekommen, wie die Lebenshilfe in einer Pressemeldung mitteilt.

Die Mitarbeiter der Lebenshilfe freuten sich sehr über die 950-Euro-Spende. (Foto: Lebenshilfe)

Kirchen. Hausleiter Pascal Becker und die stellvertretende Hausleitung Sonja Petry freuten sich, den Betrag an die Einrichtungsleitung der Tagesförderstätte, Gesa Frerichs-Matrisch, zu übergeben. Da die Mitarbeiterinnen Julia Lenz und Charlotte Stadler wöchentlich mit einigen Tagesgästen das Kaufland zwecks Einkauf besuchen, sei die Wahl der Spendenvergabe nicht schwer gefallen, berichteten Becker und Petry.

Die Tagesförderstätte möchte mit dem Geld therapeutische Tierbesuche finanzieren, sowie Materialien für das Projekt „Arbeitsweltbezogene Tätigkeiten“ erwerben. Die Tagesförderstätte der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen ist eine teilstationäre Einrichtung für erwachsene Menschen mit einer schweren geistigen und körperlichen Beeinträchtigung, die nicht, noch nicht oder nicht mehr im Arbeitsprozess stehen. Die Tagesförderstätte ist ein Ort der Förderung und Bildung und ist als ein zweiter Lebensraum ergänzend zur Familie oder der Wohnstätte zu verstehen. Die individuelle Begleitung der Tagesgäste setzt sich aus pädagogischen, therapeutischen und pflegerischen Maßnahmen zusammen, die stets als ein zusammenhängendes Konzeptverstanden und umgesetzt werden.



(Pressemitteilung der Lebenshilfe Kreis Altenkirchen)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahranfänger aus dem Kreis Altenkirchen trainieren Sicherheit in Gummersbach

Die Kreisverkehrswacht Altenkirchen lädt junge Fahranfänger zu einem kostenlosen Fahr-Sicherheitstraining ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Vorläufige Ergebnisse der rechtsmedizinischen Untersuchung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Trauergruppen in Siegen: Unterstützung für Eltern in schweren Zeiten

Wenn das eigene Kind stirbt, bricht für Eltern eine Welt zusammen. In Siegen bieten die Trauergruppen ...

Population nimmt zu: Der Biber fühlt sich wohl im Westerwald

Der Biber ist zurück in Rheinland-Pfalz und auch im Westerwald findet er immer häufiger ein Zuhause. ...

Klima, Umwelt und Zukunft: Bambini-Feuerwehr Weyerbusch pflanzte Bäume

Die Landesjugendfeuerwehr hatte dazu aufgerufen, eine "Baum-Pflanzaktion" durchzuführen. Die Bambinis ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Weitere Artikel


Manuela Reichert-Brenner neu im Ehrenrat der Sportgemeinschaft Westerwald

Für 23 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Kassiererin der Sportgemeinschaft Westerwald (SGW), des größten ...

Spende für Ahrweiler: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein hilft

Als die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein von der verheerenden Flutkatastrophe ...

Kreativwettbewerb 2022 – Mitmachen und helfen

Anzeige | In diesem Jahr geht der traditionelle BHAG Malwettbewerb für Kindergärten und Grundschulen ...

Stipendium für interkulturellen deutsch-amerikanischen Schüleraustausch

Das neue Jahr hat begonnen und damit steigt bei zahlreichen Schülern die Vorfreude auf einen interkulturellen ...

Sternsinger aus Selbach sammelten für benachteiligte Kinder und brachten Segen

Die Sternsinger aus Selbach sind richtig stolz, denn das Ergebnis ihres Engagements kann sich sehen lassen: ...

Frontalzusammenstoß mit LKW auf der L 278 zwischen Wissen und Morsbach: Ein Schwerverletzter

Am Donnerstag (13. Januar) kam es gegen 12.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 278 bei Wissen, an ...

Werbung