Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Spende für Ahrweiler: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein hilft

Als die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein von der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal erfuhr, erinnerte sich der Vorstand an das grandiose Bundesschützenfest im September 2007 in Ahrweiler. Dieses wurde von der St. Sebastianus Bürger-Schützengesellschaft von 1403 Ahrweiler ausgerichtet.

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein hilft Ahrweiler. (Foto: Verein)

Wissen. In Erinnerung an die sehr freundliche Aufnahme durch diese Gesellschaft und das mittelalterliche Flair dieser Stadt war das Entsetzen über die Verluste von Menschenleben und die Zerstörungen riesengroß.

In einem Telefongespräch zwischen dem Hauptmann Jürgen Knieps aus Ahrweiler und dem
Schützenmeister Mathias Groß wurde tief betroffen über Verluste von Menschenleben sowie Zerstörung von privatem Wohn- und Vereinseigentum berichtet. Besonders schwer war die Aloisiusjugend der Bürger-Schützengesellschaft betroffen, deren Räumlichkeiten mit Uniformen, Instrumenten und sonstigem Zubehör fast gänzlich zerstört wurden. Daraufhin wurde im Schönsteiner Vorstand beschlossen, hier mit einer gezielten Spende zu helfen.
Aus dem Erlös des Kartoffelfestes im Herbst 2021 wurden 1.100 Euro nach Ahrweiler überwiesen. Ein Dank gilt hier den Damen der KfD Schönstein, die sich mit einem Betrag von
310 Euro aus dem Kuchenverkauf beteiligten. Darüber hinaus unterstützte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein eine Spende des Bezirksverbandes Marienstatt mit 500 Euro. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kreativwettbewerb 2022 – Mitmachen und helfen

Anzeige | In diesem Jahr geht der traditionelle BHAG Malwettbewerb für Kindergärten und Grundschulen ...

Verkehrsunfallfluchten in Bendorf, Puderbach und Horhausen

Ein flüchtiger Fahrer eines Skoda Fabia verlor bei einer Kollision in Bendorf Teile seines rechten Außenspiegels. ...

Kabarett mit Bulldogge: Kurt Knabenschuh kläfft im Kleinkunstverein "Die Eule"

Es gibt wieder kulturelle Lebenszeichen vom Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf: Am Samstag, 29. Januar, ...

Manuela Reichert-Brenner neu im Ehrenrat der Sportgemeinschaft Westerwald

Für 23 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Kassiererin der Sportgemeinschaft Westerwald (SGW), des größten ...

Spende für die Lebenshilfe: 950 Euro kamen bei der Pfandrückgabe zusammen

Zu einer Spendenübergabe trafen sich am Montag (10. Januar) Mitarbeiter und ein Tagesgast der Tagesförderstätte ...

Stipendium für interkulturellen deutsch-amerikanischen Schüleraustausch

Das neue Jahr hat begonnen und damit steigt bei zahlreichen Schülern die Vorfreude auf einen interkulturellen ...

Werbung