Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Vom Festlokal zum Testlokal: "Geimer's" in Herdorf bietet Corona-Tests für jedermann

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Dies dachten sich auch die Betreiber der Herdorfer Kultkneipe "Geimer's", wo die Gastronomen ein Konzept aufgelegt haben, um Corona-Bürgertestungen anbieten zu können. Eine Terminvereinbarung wird empfohlen, es geht aber auch spontan ohne Voranmeldung.

Im "Geimer's" in Herdorf kann man sich jetzt auf Corona testen lassen. (Symbolfoto)

Herdorf. Die aktuell für das Betreten sämtlicher öffentlicher Orte, die nicht unmittelbar zur Grundversorgung gehören, notwendige Einhaltung der 2G-plus-Regeln haben der Gastronomie erneut einen gehörigen Strich durch die Wintersaison gemacht. Doch die Herdorfer Gastronomen zeigen nun, dass ein Rückschritt auch eine neue Perspektive eröffnen kann. „Wenn Sie versuchen, spontan einen Test-Termin zu bekommen oder einen Termin buchen, bei dem die Verfügbarkeit erst wieder in 14 Tagen gegeben ist, weil vorher alles ausgebucht ist, dann kann man das sehenden Auges einfach passieren lassen, oder man versucht was daran zu ändern“, so der Standpunkt der Wirte. Aus der Not eine Tugend gemacht, haben sie sich unter
Aufsicht medizinischer Fachberatung hingesetzt und ein Testkonzept mit allen Begleit-Strukturen aufgesetzt, um nun, nachdem die zuständigen Landesbehörden ihr Okay gegeben haben, Bürgertestungen auch in größerem Umfang eben entsprechend der erhöhten Nachfrage, durchführen zu können.



Unter www.testzentrum-herdorf.de, per Mail an termin@testzentrum-herdorf.de oder Telefon 02744/7009575 können Termine erfragt und gebucht werden, aber ein Besuch ist auch ohne Termin für Kurzentschlossene möglich, hier kann es allerdings zu kürzeren Wartezeiten kommen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Vorläufige Ergebnisse der rechtsmedizinischen Untersuchung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Trauergruppen in Siegen: Unterstützung für Eltern in schweren Zeiten

Wenn das eigene Kind stirbt, bricht für Eltern eine Welt zusammen. In Siegen bieten die Trauergruppen ...

Population nimmt zu: Der Biber fühlt sich wohl im Westerwald

Der Biber ist zurück in Rheinland-Pfalz und auch im Westerwald findet er immer häufiger ein Zuhause. ...

Klima, Umwelt und Zukunft: Bambini-Feuerwehr Weyerbusch pflanzte Bäume

Die Landesjugendfeuerwehr hatte dazu aufgerufen, eine "Baum-Pflanzaktion" durchzuführen. Die Bambinis ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Weitere Artikel


Präsente für Mitarbeiter der Ökumenischen Sozial- und Diakoniestationen

Dick beladen mit Geschenken schauten Mitglieder des Hausnotruf-Teams der Diakonie in Südwestfalen rund ...

Brandanschlag Rathaus Altenkirchen: Belohnung ausgesetzt

Im Zusammenhang mit dem Brandanschlag auf das Rathaus Altenkirchen in der Nacht auf Freitag, 7. Januar, ...

Stadt Wissen erhält hundertprozentige Förderung für den Ausbau des Radnetzes Deutschland

Gute Nachrichten zum Jahresbeginn für die Stadt Wissen: Die Kosten für den Ausbau des Radweges zwischen ...

SGD Nord unterstützt Erhaltung einer Fledermaus-Wochenstube in Elkenroth

Um die Erhaltung einer Wochenstube der Fledermausart Großes Mausohr zu sichern, stellte die SGD Nord ...

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain stattet Grundschulen mit CO2-Ampeln aus

Ein gutes Klima in Schulen ist für erfolgreiches Lernen unerlässlich. Daher investiert die Verbandsgemeinde ...

Koblenzer Zoll: 343 Baufirmen im ersten Halbjahr 2021 kontrolliert

Unsaubere Praktiken im Visier: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis
Altenkirchen zuständig ...

Werbung